Software > Finanzbuchhaltung > Alternativen zu fibuman

Alternativen zu fibuman

Sie sind sich noch nicht ganz sicher, ob fibuman zu Ihren Anforderungen passt? Werfen Sie einen Blick auf alternative Programme mit einem ähnlichen Funktionsumfang! Wir haben eine Übersicht mit Software für einen Vergleich für Sie zusammengestellt. Diese Programme könnten ebenfalls für Sie interessant sein.

Eine umfassende Programmübersicht finden Sie in der Rubrik Finanzbuchhaltung.

Suchen Sie eine passende Finanzbuchhaltung?
fibuman
syska EURO FIBU
TOPIX Finanzbuchhaltung
Rechnungswesen, Modul Finanzbuchhaltung
syska ProFI
EAR - Die Buchhaltung - professionell einfach
eGECKO Rechnungswesen
rodat-FIBU / Finanzbuchhaltung
HSC-FinanzPlus - Finanz- und Anlagenbuchhaltung
CTO Fibu
kivitendo - ERP-System für Buchhaltung, Rechnungswesen & Lagerhaltung
adata Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung
projekt Software - Lösung für Handwerk, Produktion und Dienstleistung
Rechnungsprogramm RechnungsMaster für Windows
Fakturia Subscription Management
C-Sped II – Speditionssoftware für kleine Unternehmen
fibuman
syska EURO FIBU
TOPIX Finanzbuchhaltung
Rechnungswesen, Modul Finanzbuchhaltung
syska ProFI
EAR - Die Buchhaltung - professionell einfach
eGECKO Rechnungswesen
rodat-FIBU / Finanzbuchhaltung
HSC-FinanzPlus - Finanz- und Anlagenbuchhaltung
CTO Fibu
kivitendo - ERP-System für Buchhaltung, Rechnungswesen & Lagerhaltung
adata Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung
projekt Software - Lösung für Handwerk, Produktion und Dienstleistung
Rechnungsprogramm RechnungsMaster für Windows
Fakturia Subscription Management
C-Sped II – Speditionssoftware für kleine Unternehmen
Kurzinfo
Finanzbuchhaltung mit Bilanz, GuV, BWA, EÜR, Kassenbuch, AfA, UVA per Elster und mehr...
Leistungsstarke professionelle Finanzbuchhaltung für alle Branchen zu einem fairen Preis
Leistungsstarke Buchhaltungssoftware für KMU
Die gesamte Rechnungslegung in verschiedenen Standards abbilden!
syska ProFI - Finanzsoftware für alle, die Großes bewegen.
Professionell, einfach und günstig. Dank 30 Jahren Erfahrung mit Buchhaltungssoftware
eGECKO verwandelt manuelle Prozesse in digitale Workflows für eine effiziente Buchhaltung
rodat-FIBU mandantenfähig und DATEV-kompatibel für Steuerberater und Betriebe
Unterstützt Sie umfassend bei Ihren täglichen Arbeiten in der Finanzbuchhaltung
Eine klar gegliederte Bedienungsoberfläche für die Finanzbuchhaltung unter Windows
Basis-ERP-System mit Artikeln, Waren, Kunden, Liefer­anten, Lager, Angebote usw.
Praxisnah und funktional - die Software für Ihre Buchhaltung
Projekt - Lösung für Handwerk, Fertigung, Dienstleistung
Vielseitiges Rechnungsprogramm, branchenneutral, netzwerk- und mandantenfähig
Automatisierte Abrechnung von Abo-Verträgen und wiederkehrenden Rechnungen
Die klassische Software für kleine bis mittelgroße Speditionen und Transportunternehmen
multiuser-fähig (netzwerkfähig)
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
Mandantenfähig
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
Kompatibel mit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Schnittstellen
ASCII/Filetransfer
CSV
DATEV
DBF
GoBd (GDPdU)
ASCII/Filetransfer
CRM
CSV
DATEV
DBF
DMS
ECM
ERP
GoBd (GDPdU)
MS Office
syska OFCK (bidirektionale API)
Warenwirtschaft
ASCII/Filetransfer
CRM
CSV
DATEV
DBF
DMS
ECM
ERP
GoBd (GDPdU)
konfipay
MS Office
syska OFCK (bidirektionale API)
Warenwirtschaft
CSV Import/ Export
Datev csv
GoBd (GDPdU)
HSC-AuftragPlus
HSC-Kassenbuch
HSC-LohnPlus
HSC-Rechnungsbuch
CSV Import/ Export
CSV- und XML-Schnittstelle
DATEV
FiBu-Schnittstelle
Fibunet
GoBD
HTML
Microsoft Access
Microsoft Excel
Microsoft Office
Microsoft Outlook
Microsoft Word
ODBC
PDF
SEPA
TAPI
FinTs
Rest API
Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung (DATEV, ASCII, SAP, Diamant u.a.)
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen
WICHTIG - Bitte beachten!!! fibuman Mac läuft derzeit nur unter der Classic-Umgebung von OSX
für Windows
Windows - Clients für die hauptsächliche Bearbeitung, App - Anbindung für Reporting und Analyse
SQL Datenbank (Oracle, MS SQL Server, Informix, SQL Base)
Pentium II 300 MHz, 256 MB Ram, Bildschirmauflösung 800x600, CD-ROM Laufwerk, Maus
Java
Vollständige Systemanforderungen für Server und Clients unter https://www.adata.de/support/systemvoraussetzungen
Prozessor Intel Pentium oder Intel-kompatibel, min. 1 GHz, empfohlen 2,5 GHz Speicher 1024 MB RAM Arbeitsspeicher, empfohlen 2048 MB RAM Festplatte min.10 GB (professional min 2 GB) freier Festplattenplatz Betriebssystem Windows® 8 Professional,
Betriebssystem Windows 7/8/10/11 (32 Bit oder 64 Bit) Arbeitsspeicher min. 4 GB RAM / empfohlen 8 GB RAM Datenbank Ab Access 2007 (32 Bit) als Vollversion oder kostenlose Laufzeitversion (Runtime) Eine kostenlose Access 32-Bit-Laufzeitversion ist bereits in dem Setup enthalten.
VGA ab 800x600 Bildpunkten
Dialogsprache(n)
Deutsch
Deutsch
Englisch, Deutsch
Deutsch, Englisch
Deutsch, Englisch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Englisch, Deutsch
Deutsch
Deutsch
Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Schulung
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
nicht erforderlich
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
Hotline
im Preis enthalten
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
im Preis enthalten
im Preis enthalten
im Preis enthalten
im Preis enthalten
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
im Preis enthalten
gegen Entgelt
im Preis enthalten
gegen Entgelt
Installationssupport
im Preis enthalten
nicht erforderlich
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
im Preis enthalten
im Preis enthalten
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
Wartung
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
nicht erforderlich
gegen Entgelt
im Preis enthalten
nicht erforderlich
gegen Entgelt
gegen Entgelt
im Preis enthalten
gegen Entgelt
im Preis enthalten
gegen Entgelt
Customizing-Option
gegen Entgelt möglich
gegen Entgelt möglich
gegen Entgelt möglich
auf Anfrage
gegen Entgelt möglich
gegen Entgelt möglich
gegen Entgelt möglich
gegen Entgelt möglich
gegen Entgelt möglich
gegen Entgelt möglich
Anzahl der Installationen
ca. 10.000
28.000
4000
750
3500
4000
1047
ca. 150
> 2.000
16 000
>500
>100
Erstinstallation (Jahr)
1987
1992
1990
1990
1993
1986
2004
1985
1997
1981
1998
2002
1995
Funktionen
50/50
43/50
41/50
38/50
26/50
22/50
19/50
16/50
15/50
13/50
13/50
11/50
9/50
8/50
6/50
4/50
Abrechnungsdaten
Abstimmsalden
AfA
AfA-Mehrjahresvorschau
Anlagegüter
Anlagenbuchhaltung
Anlagenverwaltung
Anlagespiegel
Anlagevermögen
Asset-Management
Bargeldkasse
Belegerfassung
Berichtsmanagement
Bescheinigungswesen
Betriebsergebnisermittlung
Betriebsprüfung
Buchführung
Buchungs-Archivierung
Buchungsmasken
Buchungsvorlagen
Buchwert-Änderungen
Buchwerte und Abstimmkonten
DATEV-Schnittstellen
Dauerbuchungen
Digitale Betriebsprüfung
EÜR
Finanzbuchhaltung
Fremdwährungen
GoBD
Hauptbuchführung
Import von Bankauszügen
Integrierte Anlagenbuchhaltung
Kassenbuch
Kontenrahmen
Kontenverwaltung
Mandantenverwaltung
Monatsabschluss
Offene Posten Verwaltung
Rechnungseingangsbuch
Schnittstellen zu betrieblichen Daten
Stammdatenmanagement
Standardauswertungen
Standardschnittstellen
Verrechnungskonto
Vorsteuerabrechnung
Wiederkehrende Buchungen
Währungsumrechnung
Zahlungseingänge
Zugangslisten, Abgangslisten
kameralistische Buchhaltung
Um die Informationen für fibuman zu aktualisieren, klicken Sie hier.