Software > Elektrohandwerk > Alternativen zu LC-TOP Basic - Handwerker Software für die Auftragsbearbeitung

Alternativen zu LC-TOP Basic - Handwerker Software für die Auftragsbearbeitung

Sie sind sich noch nicht ganz sicher, ob LC-TOP Basic - Handwerker Software für die Auftragsbearbeitung zu Ihren Anforderungen passt? Werfen Sie einen Blick auf alternative Programme mit einem ähnlichen Funktionsumfang! Wir haben eine Übersicht mit Software für einen Vergleich für Sie zusammengestellt. Diese Programme könnten ebenfalls für Sie interessant sein.

Eine umfassende Programmübersicht finden Sie in der Rubrik Elektrohandwerk.

Suchen Sie eine passende Software für das Elektrohandwerk?
LC-TOP Basic - Handwerker Software für die Auftragsbearbeitung
MAINDESK Software für Unternehmen
pds Software
projekt Software - Lösung für Handwerk, Produktion und Dienstleistung
openHandwerk - die Handwerkersoftware / Bausoftware in der Cloud
Streit V.1® - kaufmännische Software für Ihr Handwerk
OPTIMUS - Handwerkersoftware für kalkulierende Betriebe
shm profit Handwerk
OOURS Handwerkersoftware
EasyTec - Lösung für das Baunebengewerbe
HAPAK pro V21 - Die Branchensoftware - Die Handwerkersoftware
blue:solution - smarthandwerk - für Handwerksbetriebe im Baunebengewerbe
Sage 50 Handwerk - Handwerkersoftware
ToolTime
HERO - Die Handwerkersoftware
IN-FORM PROfessional Software für Handwerk & Fertigung
LC-TOP Basic - Handwerker Software für die Auftragsbearbeitung
MAINDESK Software für Unternehmen
pds Software
projekt Software - Lösung für Handwerk, Produktion und Dienstleistung
openHandwerk - die Handwerkersoftware / Bausoftware in der Cloud
Streit V.1® - kaufmännische Software für Ihr Handwerk
OPTIMUS - Handwerkersoftware für kalkulierende Betriebe
shm profit Handwerk
OOURS Handwerkersoftware
EasyTec - Lösung für das Baunebengewerbe
HAPAK pro V21 - Die Branchensoftware - Die Handwerkersoftware
blue:solution - smarthandwerk - für Handwerksbetriebe im Baunebengewerbe
Sage 50 Handwerk - Handwerkersoftware
ToolTime
HERO - Die Handwerkersoftware
IN-FORM PROfessional Software für Handwerk & Fertigung
Kurzinfo
Schnelle und unkomplizierte Auftragsabwicklung, Kalkulation und Kundenverwaltung
Mitwachsende Business-Software für Grosshandel, Vermietung, Agenturen, eCommerce uvm.
pds Software - die Handwerkersoftware für Unternehmen jeder Größe
Projekt - Lösung für Handwerk, Fertigung, Dienstleistung
Die Handwerkersoftware / Bausoftware in der Cloud
Streit V.1® - kaufmännische Software für das Elektro-, SHK- und Bedachungs-Handwerk
Gute Software kann so einfach sein
Die Handwerkersoftware zur Organisation von Büro, Baustelle und Auftragsabwicklung
Die einzigartige Handwerker-Software für Mac, Windows und iOS
Die EasyTec Software GmbH bietet Unternehmenslösungen und IT-Services auf höchstem Niveau,
Die Handwerkersoftware, die mehr kann!
Die clevere Software für das Handwerk
Sage 50 Handwerk: Die kaufmännische Komplettlösung für Ihren Handwerksbetrieb
Das digitale Handwerksbüro - weniger Papierkram, mehr Zeit für Deinen Handwerksbetrieb
Moderne Software für das traditionelle Handwerk.
Das Allroundwerkzeug für alle Aufgaben in Ihrem Betrieb für Handwerk & Fertigung
multiuser-fähig (netzwerkfähig)
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
ja
ja
Mandantenfähig
ja
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
ja
ja
ja
ja
nein
ja
ja
Kompatibel mit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Schnittstellen
Bürgerle Montagezeiten
CSV Import/ Export
DATANORM 4.0
DATANORM 5.0
DATEV XML mit Belegtransfer
DATEV XML-Format mit Belegtransfer
FTP
IDS
IDS-Connect
mobile offer
OCI
OCI-/IDS-Schnittstelle
OCI/IDS-Connect
TAPI
Tapi Schnittstelle
UGL
UGL-/IDS-Schnittstelle
XRechnung
ZUGFeRD
ZVEH-Leistungskatalog
CalDAV
DATANORM 4.0
DATANORM 5.0
DATEV
GAEB
iCal
LDAP
Lexware
OpenStreetMap
SEPA
SFTP
shipcloud
Woo Commerce Shop
XLS
XT:Commerce
ZUGFeRD
Datanorm
DATEV
E-Post
easysquare
GAEB
IDS
immo-office
Mareon
Microsoft 365
Open Connect
Open Masterdata
SHK Connect
UGL
X-Rechnung
xi:opd
ZUGFeRD
Candis
centerdevice
Datanorm
DATEV
Deutsche Verrechnungsstelle
Excel
getmyinvoices.com
Hubspot
IDS
IDS-Connect
KlarPris
Lagerverwaltung
lexoffice
magicplan
mailchimp
Maschinenverwaltung
office365
pin MAIL
scopevisio
sevdesk
vai TRADE
Webseite
XRechnung
ZUGFeRD
Datanorm
ePlan
GAEB 90, GAEB 2000, GAEB XML, Datanorm4, Datanorm 5
OCI
OCI-/IDS-Schnittstelle
OCI/IDS-Connect
UGL
UGL-/IDS-Schnittstelle
UGS/UGL
ZUGFeRD- und XRechnung-Schnittstelle
Ausschreiben.de
Datanorm
DATEV
GAEB
Icking
IDS-Connect
Lohnbuchhaltung
Mareon
OCI
SEPA
Ausschreiben.de
Bürgerle
Datanorm
DATEV
Eldanorm
GAEB
GOBD-IDEA
IDS-Connect
MS Office
SEPA
Sirados
UGL
ZUGFeRD
Datanorm
DATEV
ePlan
GAEB
UGL
Datanorm
Datev - Duo
Datev csv
DATEV XML-Format mit Belegtransfer
GAEB
GAEB-Preisangebote
Google Termine
Lohnstundenimport
Mareon
Microsoft Excel
MS Outlook
MT940
OCI/IDS-Connect
REB-Aufmass
SEPA
UGL
X-Rechnung
ZUGFeRD
ZUGFeRD-FTP-Download
Datanorm
DATEV
GAEB
IDS-Connect
SHK Connect
UGL
UGS
Datanorm
GAEB
GoBD
IDS
ZUGFeRD- und XRechnung-Schnittstelle
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen
Prozessor Intel Pentium oder Intel-kompatibel, min. 1 GHz, empfohlen 2,5 GHz Speicher 1024 MB RAM Arbeitsspeicher, empfohlen 2048 MB RAM Festplatte min.10 GB (professional min 2 GB) freier Festplattenplatz Betriebssystem Windows® 8 Professional,
internetfähiges Gerät da Handwerkersoftware / Bausoftware in der Cloud
Bildschirmauflösung: Full HD-Auflösung (1920 x 1080) und mehr
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass diese Spezifikationen nur für OPTIMUS gelten. Sollten Sie andere Software nutzen, müssen Sie die Hardware entsprechend hochskalieren. Folgende Systemvoraussetzungen empfehlen wir mindestens für den Server: Betriebssystem: Ein aktuelles von Microsoft supportetes Windows-Betriebssystem. Internetzugang: Muss mindestens alle 30 Tage gegeben sein! Bildschirm: Full-HD Auflösung 1920*1080 oder mehr, Seitenverhältnis 16:9 oder 16:10 Prozessor: Mindestens 6 Kerne eine Basistaktfrequenz von 3,5 GHz pro Kern plus 1 GHz im Turbo Modus. Arbeitsspeicher: Je nach Datenvolumen, gleichzeitigen Anwendungen und Größe der zu erzeugenden Schriftstücke ab 16 Gigabyte, empfohlen 32 Gigabyte oder mehr. Festplatte: Aktuelle SSD-Festplatten. Mindestens 500 GB Speicherplatz. Netzwerk: 100 Mbit Netzwerk, bei großen Datenmengen Gigabit-Netzwerk. Folgende Systemvoraussetzungen empfehlen wir mindestens für die Arbeitsplätze: Betriebssystem: Ein aktuelles von Microsoft supportetes Windows-Betriebssystem. Internetzugang: Muss mindestens alle 30 Tage gegeben sein! Bildschirm: Full-HD Auflösung 1920*1080 oder mehr, Seitenverhältnis 16:9 oder 16:10 Prozessor: Mindestens 4 Kerne und eine Basistaktfrequenz von mindestens 3 GHz pro Kern. Arbeitsspeicher: je nach Datenvolumen, gleichzeitigen Anwendungen und Größe der zu erzeugenden Schriftstücke ab 8 Gigabyte, empfohlen 16 Gigabyte oder mehr. Festplatte: Aktuelle SSD-Festplatten. Mindestens 250 GB Speicherplatz. Netzwerk: 100 Mbit Netzwerk, bei großen Datenmengen Gigabit-Netzwerk.
Bildschirmauflösung ab XGA (1920*1080 Bildpunkte)
"Bildschirmauflösung ab 1024*768", "Arbeitsspeicher 2GB RAM", "Netzwerkkarte 100 Mbit",
Viel Bildschirmfläche ist von Vorteil, da alle Module einzeln gestartet werden können. Rechner sollten eine Boost-Geschwindigkeit von mehr als 3 Ghz. haben.
Dialogsprache(n)
Englisch, Deutsch
Deutsch, Englisch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Englisch, Deutsch
Deutsch, Englisch
Deutsch
Deutsch, Englisch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Schulung
gegen Entgelt
auf Anfrage
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
Hotline
gegen Entgelt
im Preis enthalten
im Preis enthalten
im Preis enthalten
nicht erforderlich
im Preis enthalten
im Preis enthalten
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
Installationssupport
gegen Entgelt
nicht erforderlich
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
im Preis enthalten
gegen Entgelt
nicht erforderlich
im Preis enthalten
gegen Entgelt
Wartung
gegen Entgelt
im Preis enthalten
im Preis enthalten
im Preis enthalten
im Preis enthalten
im Preis enthalten
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
nicht erforderlich
gegen Entgelt
gegen Entgelt
Customizing-Option
im Preis enthalten
gegen Entgelt möglich
gegen Entgelt möglich
gegen Entgelt möglich
gegen Entgelt möglich
gegen Entgelt möglich
Anzahl der Installationen
16 000
+1.000
3.500 Kunden
7.000
4.300
>5000
7000
20.000
über 21.000
Erstinstallation (Jahr)
1992
2006
2009
1998
2016
2002
2012
1997
2013
1991
2010
1996
2016
1986
Funktionen
115/115
80/115
77/115
76/115
56/115
51/115
51/115
49/115
46/115
38/115
36/115
27/115
22/115
20/115
16/115
14/115
Abschlagsrechnungen
Alerts
Angebotsmanagement
Angebotspreise
Arbeitsauftragsplanung
Arbeitsauftragsverwaltung
Arbeitszeitkalkulation
Archivierung
Aufgabenmanagement
Auftrags-Status-Verfolgung
Auftragsabwicklung
Auftragsannahme und Auftragsbuchung
Auftragsbearbeitung
Auftragsdaten
Auftragserstellung
Auftragskostenrechnung
Auftragsmanagement
Auftragsstatus
Auftragsverfolgung
Auftragsverteilung und -verfolgung
Belegverwaltung
Bestandslisten
Bestandsprüfung
Bestandsverwaltung
Bestellmanagement
Bestellstatus
CRM
DATEV-Schnittstellen
DMS
Deckungsbeitragsrechnung
Dokumentenablage
E-Mail-Management
E-Mail-Rechnungsversand
E-Mail-Versand
Einkaufslisten
Einstufige Zuschlagskalkulation
Fahrtkostenkalkulation
Fakturierung
Formularmanagement
Fotodokumentation
Fremdwährungen
Gesamtdokumentation
Importschnittstellen Leistungsverzeichnisse
Inventarlisten
Kabelberechnung
Kalender- und Terminmanagement
Kalkulation
Kalkulation der Selbstkosten
Kalkulationsvorlagen und Gemeinkostenzuschläge
Kassenbuch
Kostenrechnungssystem
Kostenverfolgung
Kostenvoranschläge
Kundenhistorie
Kundenindividuelle Preise und Artikeltexte
Kundenverwaltung
Lagerhaltung
Lagermanagement
Leistungsverzeichnisse
Lieferantenmanagement
Lieferantensortimente
Lieferscheine
Lieferscheinerstellung
Mahnwesen
Material- und Lohnpreise
Materialwirtschaft
Mehrere Standorte, Filialen, Verkaufsflächen
Mitarbeiterverwaltung
Mobile Datenerfassung
Nachtragsmanagement
Netto-Brutto-Kalkulation
Notizen
Offene Posten Verwaltung
Preisspiegel
Projektkalkulation
Protokollierung
Rabatt-System
Rabatte
Rahmenaufträge
Rechnungen
Rechnungen im PDF-Format
Rechnungsstellung
Reparatur, Kostenvoranschlag
Reparaturauftrag
Sammelrechnungen
Schnittstelle Finanzbuchhaltung
Schnittstellen
Seriennummernverwaltung
Service-Außendienst
Serviceanfragen
Serviceaufträge
Stammdatenmanagement
Standortverfolgung
Statusüberwachung
Stücklistenartikel
Stücklistenmanagement
Stücklistenverarbeitung
Suche
Suchstrategien
Terminkalender
Textbausteinverwaltung
Textverarbeitung
Voll- und Grenzkosten
Vor- und Nachkalkulation
Vorlagenmanagement
Warenbuchungen
Wartung
Wiedervorlagen
XRechnung
ZUGFeRD
Zahlungsausgänge
Zahlungseingänge
Zeiterfassung
eSignatur
mobile Signatur
Um die Informationen für LC-TOP Basic - Handwerker Software für die Auftragsbearbeitung zu aktualisieren, klicken Sie hier.