Software > Anlagenbuchhaltung, Anlagenbuchführung > Alternativen zu seventhings

Alternativen zu seventhings

Sie sind sich noch nicht ganz sicher, ob seventhings zu Ihren Anforderungen passt? Werfen Sie einen Blick auf alternative Programme mit einem ähnlichen Funktionsumfang! Wir haben eine Übersicht mit Software für einen Vergleich für Sie zusammengestellt. Diese Programme könnten ebenfalls für Sie interessant sein.

Eine umfassende Programmübersicht finden Sie in der Rubrik Anlagenbuchhaltung, Anlagenbuchführung.

Suchen Sie eine passende Anlagenbuchhaltung?
seventhings
Timly - Intuitive Inventarverwaltung
Findentity - CRM/DMS + Diktatmanagement + RFID
ROBERT KNOWS - Inventarverwaltung / Verträge / Lizenzen / Helpdesk
Inventory360
Parsec.NET Anlageninventursystem
VAJASOFT AIS - Anlageninventursystem
Axxerion - Prozessoptimierung im Standard von Morgen
LogicInvent - Inventarverwaltung
Inventarverwaltung: Inventarsoftware mit Barcode-Etiketten am PC und mobil
CIMS4YOU
IDR Lagerverwaltung Professional
Warehouse Solutions (Lagerverwaltungssystem, BetterStore, BetterPick)
Lucanus GISMO Inventory
LOSSY 5.0 - Logistik Organisation Steuerung SYsteme
Ausleihsystem und Bibliothekssoftware
seventhings
Timly - Intuitive Inventarverwaltung
Findentity - CRM/DMS + Diktatmanagement + RFID
ROBERT KNOWS - Inventarverwaltung / Verträge / Lizenzen / Helpdesk
Inventory360
Parsec.NET Anlageninventursystem
VAJASOFT AIS - Anlageninventursystem
Axxerion - Prozessoptimierung im Standard von Morgen
LogicInvent - Inventarverwaltung
Inventarverwaltung: Inventarsoftware mit Barcode-Etiketten am PC und mobil
CIMS4YOU
IDR Lagerverwaltung Professional
Warehouse Solutions (Lagerverwaltungssystem, BetterStore, BetterPick)
Lucanus GISMO Inventory
LOSSY 5.0 - Logistik Organisation Steuerung SYsteme
Ausleihsystem und Bibliothekssoftware
Kurzinfo
Der Inventarmanager für erfolgreiche Unternehmen
Wir machen Inventarverwaltung einfach
Modular erweiterbare Software für Dokumenten-, Kunden-, Aufgaben- und Diktatmanagement
Inventarisierung, Netzwerkmanagement, Lizenz- und Vertragsmanagement, Helpdesk, uvm.
IT-Inventarisierung aller Assets
Anlagen Inventursystem zur Inventarisierung mit RFID und Barcode
Inventur leicht gemacht mit Vajasoft AIS, dem Anlageninventursystem
Axxerion - Weniger Work mehr Flow
Inventarverwaltung mit mobiler Inventurdatenerfassung
Inventar-APP - mobile Inventarisierung mit Barcode Etiketten und RFID Tags
Vereinfacht Ihr Daten-Management
Lagerverwaltung für manuelle Lager. Leistungsstarke Low-Cost-Lösung.
Wareneinlagerung, -umlagerung, Kommissionierung und Distributionskontrolle
System zur Führung von Anlagevermögen aller Art
Lagersoftware für Unternehmen jeder Branche und Größenordnung
Online-Ausleihsystem und Bibliothekssoftware - Intuitiv. Online. Sicher.
multiuser-fähig (netzwerkfähig)
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
Mandantenfähig
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
Kompatibel mit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Schnittstellen
DATEV
Diamant
Diamant Schnittstelle
HIS
Infor
Microsoft Excel
Oracle
Oracle ERP Cloud
SAP
Varial
Customer-Relationship-Management
Dokumentenmanagementsystem
Radiofrequenzidentifikation
Schnittstelle zu Spracherkennungssystemen
CSV Import/ Export
LDAP
AGFA
DATEV
DATEVconnect
Excel
HIS
IFS
JD Edwards
Microsoft NAVISION
ODBC
Orbis
REST
S4/HANA
SAP
Wilken
CSV-Export
BMD
DATEV
Microsoft Dynamics NAV
MS Office
Barcodescannern
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen
Keine gesonderten Systemanforderungen notwendig. Die seventhings Software als Web-Anwendung wird vollständig über den Browser bedient, z.B. Internet Explorer, Edge, Mozilla Firefox oder Chrome. Dies minimiert den IT-Aufwand und gewährleistet eine einfache und schnelle Systemintegration. Die Applikation zur Durchführung der Inventur kann entweder kostenfrei auf jeden Smartphone installiert werden (iOS, Android) oder per Industriescanner bereitgestellt werden.
Findentity: Betriebssystem Microsoft Windows 7 bis Windows 11 bzw. Windows Server 2008 R2 bis Windows Server 2019. Ggf. gelten weitere Systemvoraussetzungen, die in den Produktbeschreibungen genannt sind. SBC-Unterstützung (Server-based Computing) ist gegeben durch Terminalserver- und Citrixfähigkeit, kompatibel mit virtuellen Maschinen (VM).
Datenbanksystem Microsoft SQL-Server oder Oracle ROBERT KNOWS muss nicht auf den einzelnen Clients installiert werden. Es genügt die Dateien in eine Verzeichnis zu kopieren und die Freigabe den Anwendern zur Verfügung zu stellen.
Wir bieten die Lösung in zwei Varianten an: SaaS mit gestaffelter Abrechnung nach Mitarbeitern; On Premise als fertige virtuelle Appliance / VM. Beide Lösungen werden über ein Webinterface angesprochen, welches auch auf Mobilgeräten vollständig nutzbar ist.
Keine
Bildschirmauflösung ab 1020*768
Empfohlene Hardware: ZEBRA mobile PC/Scanner
DualCore, 512 MB RAM oder mehr je nach Datenaufkommen, DoubleScreen wird empfohlen.
Computer und/oder Mobilgeräte mit Internetverbindung und Browser. Alternativ lokale Installation auf Server im Kundennetzwerk.
Dialogsprache(n)
Englisch, Deutsch
Deutsch
Englisch, Deutsch
Deutsch, Englisch
Deutsch, Französisch, Englisch
Deutsch, Englisch
Deutsch
Deutsch
Deutsch, Französisch, Englisch
Englisch, Deutsch, Spanisch
Englisch, Deutsch
Englisch, Deutsch
Englisch, Deutsch
Deutsch
Englisch, Deutsch
Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Schulung
gegen Entgelt
auf Anfrage
gegen Entgelt
nicht erforderlich
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
nicht erforderlich
nicht erforderlich
gegen Entgelt
gegen Entgelt
auf Anfrage
gegen Entgelt
gegen Entgelt
Hotline
gegen Entgelt
im Preis enthalten
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
im Preis enthalten
gegen Entgelt
im Preis enthalten
gegen Entgelt
nicht erforderlich
im Preis enthalten
im Preis enthalten
im Preis enthalten
Installationssupport
gegen Entgelt
auf Anfrage
gegen Entgelt
im Preis enthalten
im Preis enthalten
gegen Entgelt
gegen Entgelt
nicht erforderlich
gegen Entgelt
im Preis enthalten
im Preis enthalten
gegen Entgelt
im Preis enthalten
nicht erforderlich
nicht erforderlich
Wartung
gegen Entgelt
im Preis enthalten
gegen Entgelt
gegen Entgelt
im Preis enthalten
gegen Entgelt
gegen Entgelt
nicht erforderlich
gegen Entgelt
nicht erforderlich
im Preis enthalten
gegen Entgelt
im Preis enthalten
gegen Entgelt
im Preis enthalten
Customizing-Option
auf Anfrage
auf Anfrage
gegen Entgelt möglich
auf Anfrage
im Preis enthalten
gegen Entgelt möglich
im Preis enthalten
gegen Entgelt möglich
gegen Entgelt möglich
gegen Entgelt möglich
Anzahl der Installationen
> 400
>45.000
578
328
keine Angabe
> 500
3300
ca. 100
100
120, Clients: max 30
> 200
Erstinstallation (Jahr)
1998
2000
2014
1996
2004
2002
1995
2005
2007
2017
1998
1993
Funktionen
86/86
53/86
43/86
42/86
42/86
41/86
33/86
24/86
20/86
11/86
11/86
10/86
7/86
6/86
5/86
3/86
Alternativenmanagement
Anlagenverwaltung
Archivierung
Asset-Management
Asset-Register
Aufgabenmanagement
Backup
Barcode, RFID
Barcodedruck
Barcodeerkennung
Belegarchivierung
Benutzermanagement
Berichtsmanagement
Bestandsaktualisierung
Bestandslisten
Bestandsverwaltung
Bewegungsdaten
Changemanagement
Configuration Management Database (CMDB)
Datenabfragen
Datenschutzmanagement
Digital Asset Management
Digitalisierung
Dokumenten-Workflow
ERP-Schnittstellen
Gleichartige Wirtschaftsgüter
Gruppierung von Assets
Hilfetexte für Inventurfunktionen
IT-Asset-Management
IT-Daten
IT-Dokumentation und IT-Visualisierung
Ideenmanagement
Immobilienmanagement
Inventar-Datenerfassung
Inventar-Historie
Inventaranzeige
Inventaraufkleber
Inventarauswertung
Inventardaten
Inventaretikettendruck
Inventarisierung
Inventarlisten
Inventarveränderungen
Inventur
Ist-Bestand-Erfassung
Ist-Bestand-Übernahme
Konfigurationsmanagement
Kostenerfassung
Kostenübersichten
Kundenverwaltung
Lifecycle History
Maschinenmanagement
Mobile-Asset- und -Inventory-Management
Nachaktivierungen
Netzwerkgeräte
Netzwerkpläne
Neuzugänge und Altzugänge
Objektverwaltung
Portfoliomanagement
Produktdaten
Produktdatenmanagement
Produktstrukturmanagement
Projektmanagement
Prozessmanagement
RFID-Etikettendruck
Softwarelizenzen
Sonderposten
Sortierbare Auswertungen
Stammdatenmanagement
Statistiken
Stornierung
Suche
Synchronisationsfunktionen
Technische Dokumentation
Teilemanagement
Textbausteinverwaltung
Transaktionsmanagement
Umbuchungen
Unternehmensmanagement
Versicherungsdaten
Verwaltung
Wirtschaftsgüter
Workflow-Management
Zubehör-Erfassung
Zugangslisten, Abgangslisten
Änderungsdokumentation
Um die Informationen für seventhings zu aktualisieren, klicken Sie hier.