Software > BIM Software > Alternativen zu SPIRIT

Alternativen zu SPIRIT

Sie sind sich noch nicht ganz sicher, ob SPIRIT zu Ihren Anforderungen passt? Werfen Sie einen Blick auf alternative Programme mit einem ähnlichen Funktionsumfang! Wir haben eine Übersicht mit Software für einen Vergleich für Sie zusammengestellt. Diese Programme könnten ebenfalls für Sie interessant sein.

Eine umfassende Programmübersicht finden Sie in der Rubrik BIM Software.

Suchen Sie eine passende BIM Software?
SPIRIT
NEVARIS Build
IronCAD Design Collaboration Suite 2024
TT-PLANT - 3D CAD Lösung für die Rohrleitungsplanung im Anlagenbau
WSCAD ELECTRIX - die smarte E-CAD Software
BricsCAD® CAD Software - CAD-Software für Menschen, die die Zukunft bauen
HiCAD - das leistungsstarke 3D-CAD-System
Mathcad Prime
ELITECAD Architektur
BiCAD für Architektur und Ingenieurbau
cadvilla Hausplanung-Software (CAD für Architektur)
SPIRIT
NEVARIS Build
IronCAD Design Collaboration Suite 2024
TT-PLANT - 3D CAD Lösung für die Rohrleitungsplanung im Anlagenbau
WSCAD ELECTRIX - die smarte E-CAD Software
BricsCAD® CAD Software - CAD-Software für Menschen, die die Zukunft bauen
HiCAD - das leistungsstarke 3D-CAD-System
Mathcad Prime
ELITECAD Architektur
BiCAD für Architektur und Ingenieurbau
cadvilla Hausplanung-Software (CAD für Architektur)
Kurzinfo
Die BIM CAD-Software für jede Arbeitsweise.
NEVARIS Build. Die Projektsoftware für Bauunternehmen im Mittelstand
Modulares, hybrides 2D/3D-CAD-System für alle Branchen mit ACIS- und Parasolid-Kernel
Flexible Rohrleitungsplanung für Engineering und Dienstleistungsbetriebe
Planen und dokumentieren mit der E-CAD Software WSCAD ELECTRIX
Moderne 2D-Zeichen- und 3D-Modellierungssoftware, BIM-/ und Maschinenbau CAD-Software
2D-/3D-CAD-System, integrierte Branchenfunktionen, freies und parametrisches Mod.
Mathcad Prime Sonderaktion inkl. Support und Updates nutzen!!
modellorientierte und parametrische 3D-CAD-Software (BIM) - IFC
2/3D-CAD Programm für Photovoltaik/Visualisierung/Vektorisierung
cadvilla - Modernste Architektursoftware zum Planen und Gestalten
multiuser-fähig (netzwerkfähig)
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
Mandantenfähig
nein
ja
ja
nein
ja
nein
ja
nein
ja
ja
nein
Kompatibel mit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Schnittstellen
DWG
DXF
IFC
SKP
STL
3D-DXF/DSTV
3dm
3ds
ACIS
AVI
Basic
BMP
CATIA
catpart
catproduct
CAXA
COB
Creo
DWG
DXF
EPS
exb
EXR
GIF
Granite One
HDR
Hoops Stream Format HSF
HSF
icb
icc
ics
IFC
IGES
Inventor
JPG
JT
Kodak Photo CD
model
OBJ
OOC
Parasolid
PCX
PDF
PNG
Point Cloud
POV
prj
Pro/E
Pro/Engineer
prt
PTS
PTX
RAW
Rhino
Romulus
SAT
scn
SketchUp SKP
SKP
SLA
Solid Designer
SolidEdge
SolidWorks
STEP
STL
stp
TGA
TIF
tmd
UG NX
Unigraphics UG NX
Visual Basic
Visual Basic Text
VRML
WRL
xmt
XYZ
x_t
CAD Cabel
Elmeko
Phoenix Contact
Schneider Electric
Siemens TIA Portal
WAGO
Weidmüller
Invent Steinhauer
Komax
Rittal Kiesling Perforex
DWG
DXF
IFC
PDF
SketchUp
STL
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen
Mit Windows 10 Professional 64 Bit erzielen Sie die beste Performance. Standard-Grafikkarten von ATI oder NVIDIA reichen in der Regel aus, da OpenGL, OpenGL2 und DirectX unterstützt werden. Für Gelegenheitsanwender eignet sich bereits die Intel HD Graphics recht gut. Für große Baugruppen, Animation, Rendering und VR sind dedizierte Grafikkarten erforderlich. XEON-Prozessoren sind aus unserer Sicht nicht erforderlich. Siehe auch: http://www.ironcad.com/system-requirements/
64-Bit! Autodesk Produkte ab 2012! 2-Schirmlösung für TT-PLANT empfohlen!
64 bit Version verfügbar
Bildschirmauflösung ab 1024x768 Pixel
Dialogsprache(n)
Deutsch, Englisch
Deutsch, Englisch
Deutsch, Englisch
Deutsch, Englisch
Deutsch, Englisch
Deutsch, Französisch, Englisch
Deutsch, Englisch
Deutsch, Französisch, Englisch
Deutsch
Italienisch, Ungarisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Englisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Slowakisch, Türkisch
Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Schulung
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
nicht erforderlich
Hotline
gegen Entgelt
gegen Entgelt
im Preis enthalten
im Preis enthalten
gegen Entgelt
im Preis enthalten
gegen Entgelt
nicht erforderlich
Installationssupport
nicht erforderlich
gegen Entgelt
im Preis enthalten
im Preis enthalten
gegen Entgelt
im Preis enthalten
gegen Entgelt
nicht erforderlich
nicht erforderlich
Wartung
gegen Entgelt
gegen Entgelt
im Preis enthalten
gegen Entgelt
im Preis enthalten
gegen Entgelt
gegen Entgelt
nicht erforderlich
Customizing-Option
gegen Entgelt möglich
im Preis enthalten
durch Drittanbieter möglich
Anzahl der Installationen
>300.000
1.200
Erstinstallation (Jahr)
1995
1996
2002
1990
2011
Funktionen
13/305
150/305
125/305
40/305
31/305
26/305
26/305
21/305
20/305
18/305
17/305
2D und 3D-Konstruktion
2D-Darstellung
3D-Darstellung
3D-Import
3D-Normteilbibliothek
3D-Raumkurven
3D-Viewer
API-Schnittstellen
Abrechnungsfunktionen
Abschlagsrechnungen
Analysefunktionen
Anforderungsmanagement
Angebotserstellung
Angebotsmanagement
Anlagenplanung
Anlagenverwaltung
Arbeitsauftragsverwaltung
Archivierung
Artikelverwaltung
Assistenten
Aufgabenmanagement
Aufmaß
Auftragsabwicklung
Auftragsbearbeitung
Auftragsdaten
Auftragserstellung
Auftragskostenrechnung
Auftragsmanagement
Auftragsstatus
Auftragszeiten
Ausgabeformate
Ausrichtfunktion
Ausschreibungen
Auswertung
Automatischer Analysebericht
Backup
Bauablaufplanung
Baugruppenerstellung
Baulöhne
Baustellenmanagement
Bautagebuch
Bauzeitenverwaltung
Bearbeitungsstatus
Bedarfslisten
Beleuchtungsberechnung
Bemaßung
Benachrichtigungssystem
Benutzermanagement
Berechtigungsmanagement
Bereinigung der CAD-Geometrie
Beschaffungsmanagement
Beschleunigungslasten
Bestandslisten
Bestandsverwaltung
Bestellmanagement
Bildschirm teilen
Buchführung
Building Information Modelling (BIM)
CAD-Daten
CAD-Import
CAD-Schnittstellen
CAM System
CRM
Collaboration
Collaborative Engineering
Controllingfunktionen
Customizing
DIN 276
DIN-Formate
DMS
DXF Format
Dashboards
Datenaustausch
Datenbank-Schnittstellen
Datenimport
Datenschutzmanagement
Definition von Baugruppenverbindungen
Desktopsharing
Differentialgleichungen
Digitale Bauakte
Diskussionsforen
Dokumentation
Dokumentation der Berechnungen
Dokumenten-Workflow
Dokumentenmanagement
E-Mail-Alerts
E-Mail-Benachrichtigung
E-Mail-Management
E-Mail-Rechnungsversand
EFB-Formblätter
Einzelteile
Elektronische Zahlungen
Elementbibliothek
Erfassung von Krümmungen
Erweiterungsoptionen (Plugins etc.)
Explosionszeichnung
Export
Exportfunktionen
Exzentrische Balkenlasten
FE Netzerstellung
Fahrerverwaltung
Fahrterfassung
Fakturierung
Fehlertoleranz
Finanzbuchhaltung
Flottenmanagement
Flächenkontakt
Flächenmodellierung
Formulargenerator
Formänderungen und Nachmodellierungen
Fotodokumentation
Frequenzbereichsberechnungen
Frequenzreaktion
Frontansichten
Funktionale Ausschreibung Hochbau
Führerscheinkontrolle
GAEB-Ausschreibungen
GPS-Ortung
Geometrie
Gerätemanagement
Gesamtdokumentation
Gewichtungsfunktionen
Grafische Bearbeitung
Grafische Darstellungsformen
Grundrisserstellung
IFC-Schnittstelle
Import von Dokumenten
Importfunktionen
Importschnittstellen Leistungsverzeichnisse
Innerbetriebliche Kommunikation
Innerbetriebliche Schnittstellen
Instandhaltung
Interaktion bei Stäben
Inventarisierung
Inventarlisten
Inventur
Isolierungen
Isometrieerstellung
Kabelplanerstellung
Kalkulation
Kapazitätsplanung
Kataloge
Kollaborationsmanagement
Kommentarfunktion
Kommunikation
Konjugierter Wärmefluss
Konstruktion
Konstruktionshilfen
Kostenanalyse
Kostenerfassung
Kostenermittlung
Kostenrechnungssystem
Kostenschätzung
Kostenstellen
Kostenverfolgung
Kundenverwaltung
LV nach GAEB-Standard
Lagermanagement
Lastendefinition
Leistungsverzeichnisse
Leitungserstellung
Lieferantenmanagement
Lieferscheine
Lieferscheinerstellung
Logistik
Mahnwesen
Management-Auswertungen
Mandantenfähig
Maschinenmanagement
Massenermittlung
Materialbedarf
Materialbedarfsermittlung
Materialbedarfsplanung
Materialdatenbank
Materialdisposition
Materialwirtschaft
Matrizenrechnung
Medien DIN EN 13779
Mehrbenutzerfähigkeit
Mehrere Standorte, Filialen, Verkaufsflächen
Mehrsprachigkeit
Mengenermittlung
Messdatenerfassung
Messwertdarstellung
Mitarbeiterverwaltung
Mobile Datenerfassung
Multilayer
Multiprojektcontrolling
Musterverwaltung
Mängelmanagement
NC / CNC - Anbindung
Nachrichtensystem
Nachtragsmanagement
Normen, Kataloge und Rohrklassen
Normteile-Bibliotheken
Notizen
Offene Posten Verwaltung
PDM-Schnittstellen
Personaldatenverwaltung
Personalkennzahlen
Personalmanagement
Personalplanung
Physikalische Berechnungen
Planung
Planungsabschnitte
Pneumatik
Positions- und Verteilerlisten im CAD-Kontext
Pre- und Post-Processing
Preisanfragen
Preisspiegel
Produktdatenmanagement
Produktkatalogmanagement
Prognose und Planung
Projektcontrolling
Projektkalkulation
Projektmanagement
Projektplanung
Projektvorlagen
Projektzeiterfassung
Präsentation
Punkt-, Linien-und Flächenlasten
Qualitätskontrolle
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
Rasterbearbeitung
Raumbuch
Rechnungen
Rechnungspositionen
Rechnungsstellung
Rechteverwaltung
Rendering
Ressourcenmanagement
Rohrklassen
Rohrleitungsbau
Rohrleitungsisometrien
Rohrleitungsplanung
Rohrlängen
Rohstoffmanagement
Sammelrechnungen
Schaltplanerstellung
Schaltschrank- und Maschinenansichten
Schlussrechnungen
Schnitterstellung
Schnittstellen zu betrieblichen Daten
Schraubverbindungen
Schwerpunktpositionen
Schwingungsmessung
Sicherheitseinbehalt
Signalanalyse
Signalsequenzen
Simulation
Skalierbarkeit
Sprachvarianten
Sprinklerplanung
Stabilitätsversagen
Stammdatenmanagement
Statikberechnung
Statistiken
Statusänderungen
Strukturelemente
Stücklisten-Vollständigkeit
Stücklistenarchiv
Stücklistenartikel
Stücklistenauflösung
Stücklistenbearbeitung
Stücklistenmanagement
Stücklistenverarbeitung
Submission
Subunternehmen-Management
Symbolbibliotheken
Teams
Teamwebsites
Technische Dokumentation
Teilstränge
Temperaturlasten
Textbausteinverwaltung
To-Do-Listen
Tracking
Trassen-Model Funktionen
Validierung
Variantenmanagement
Vergabeakte
Versionskontrolle
Vertrags-Genehmigungs-Workflow
Visualisierung
Vorlagenmanagement
Werkzeugverwaltung
Workflow-Management
Workflowstatus
Wärmeübertragung
Zahlungsausgänge
Zahlungseingänge
Zeiterfassung
Zuschlagsberechnung
analytische Rechenverfahren
automatische Mittelflächenvernetzung
automatische Verfeinerung
eSignatur
fotorealistische Darstellungen
lineare Statik
lineares Knicken
mathematische Notationen
mobile Signatur
numerischer Rechenverfahren
Überstundenberechnungen
Anbieter von SPIRIT hat die Funktionen noch nicht aktualisiert. Um die Informationen für SPIRIT zu aktualisieren, klicken Sie hier.