Software > Lebensmittelhandel > Alternativen zu Win-Optima Fruits

Alternativen zu Win-Optima Fruits

Sie sind sich noch nicht ganz sicher, ob Win-Optima Fruits zu Ihren Anforderungen passt? Werfen Sie einen Blick auf alternative Programme mit einem ähnlichen Funktionsumfang! Wir haben eine Übersicht mit Software für einen Vergleich für Sie zusammengestellt. Diese Programme könnten ebenfalls für Sie interessant sein.

Eine umfassende Programmübersicht finden Sie in der Rubrik Lebensmittelhandel.

Suchen Sie eine passende Software für den Lebensmittelhandel?
Win-Optima Fruits
Orgasoft.NET
abacusPlus - WARENWIRTSCHAFT, ERP, CRM, SERVICE für den Mittelstand
gevis ERP – die Branchenlösung für den Groß- und Einzelhandel
MC GEHA Office - WaWi für Getränkegroßhandel, Einzelhandel, Brauerei
ERP Software WinAB Fruchtgroßhandel Obstgroßhandel Gemüsegroßhandel
Aptean Food & Beverage ERP
Freshfin - Branchensoftware für den Fruchtgroßhandel
Gromas
Win-Optima Fruits
Orgasoft.NET
abacusPlus - WARENWIRTSCHAFT, ERP, CRM, SERVICE für den Mittelstand
gevis ERP – die Branchenlösung für den Groß- und Einzelhandel
MC GEHA Office - WaWi für Getränkegroßhandel, Einzelhandel, Brauerei
ERP Software WinAB Fruchtgroßhandel Obstgroßhandel Gemüsegroßhandel
Aptean Food & Beverage ERP
Freshfin - Branchensoftware für den Fruchtgroßhandel
Gromas
Kurzinfo
Auftragsbearbeitung und Warenwirtschaft für den Obst- und Gemüse Gross- und Einzelhandel
Warenwirtschaftssystem für den Einzelhandel und die Gastronomie
Flexible Lösungen für Handel, Dienstleister, Service, Kundendienst, Vertrieb, Außendienst
Branchensoftware Großhandel und Einzelhandel
Warenwirtschaft für Getränkegroßhandel, Getränkeeinzelhandel, Industrie und Filialisten
ERP Software WinAB food® für Gemüse-, Obst- und Fruchtgroßhandel von Brückner, Pinneberg
ERP-Software für Lebensmittelhandel und Lebensmittelindustrie
Freshfin - Branchensoftware für den Fruchtgroßhandel auf Basis von MS Business Central
Gromas, Warenwirtschaft für den Fruchthandel und Convenienceproduktion
multiuser-fähig (netzwerkfähig)
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
Mandantenfähig
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
Kompatibel mit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Schnittstellen
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen
------1. Arbeitsstation - Mindestanforderungen Ausstattung: Intel kompatibler Mehrkernprozessor (Quadcore), gleichwertiger oder höherer Prozessor 4 - 8 GB Arbeitsspeicher Windows 8 / Windows 10 Monitor mit Auflösung 1920x1080 (Empfehlung) - Hierbei ist die Höhe entscheidend, denn unter 1024 muss in der abacusPlus Anwendung gescrollt werden. ------2. Server - Mindestanforderungen Ausstattung: Intel kompatibler Mehrkernprozessor (Quadcore), gleichwertiger oder höherer Prozessor 8 - 16 GB Arbeitsspeicher / RAM 20 GB freier Festplattenspeicher Betriebssystem: • Windows 10 oder Windows Server 2012 / 2016 / 2019 • vorinstallierter Linux Server auf Debian Basis von JUNG-Software, gerne auch mit Wartungsvertrag • evtl. Linux Server, nur mit ausreichenden Kenntnissen des Betreibers (Installation der Datenbank kann von JUNG-Software vorgenommen werden) Für unsere mobilen Lösungen abacusPlus Mobil wird zusätzlich eine feste öffentliche IP-Adresse benötigt (KEINE dynamische DNS)! Bei Mehrplatzsystemen wird entsprechend mehr Arbeitsspeicher, Festplattenplatz und ein höherwertiger Prozessor benötigt.
Es auch eine Windows CE.NET Version verfügbar welche ab Version 4 lauffähig ist.
Microsoft Dynamics 365 Business Central, Public Cloud
siehe Microsoft Dynamics NAV
Mindestsystemanforderungen: Betriebssystem: Windows 7 SP1 oder neuer, Prozessor: Prozessor mit 1 GHz oder schneller mit 2 oder mehr Kernen, RAM: 4 GB RAM, Grafikkarte: DirectX 9 oder höher, Anzeige: 800 x 600 oder höher
Dialogsprache(n)
Deutsch
Deutsch, Französisch, Englisch
Deutsch, Französisch, Englisch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch, Englisch
Deutsch, Englisch
Deutsch
Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Schulung
nicht erforderlich
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
Hotline
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
Installationssupport
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
Wartung
gegen Entgelt
gegen Entgelt
im Preis enthalten
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
gegen Entgelt
Customizing-Option
gegen Entgelt möglich
gegen Entgelt möglich
auf Anfrage
Anzahl der Installationen
100
2.000
300
> 1.000
60
70
400
Erstinstallation (Jahr)
1992
2005
1983
1993
1985
2022
2000
1991
Media