VLEX zählt zu den innovativsten ERP-Anbietern in der DACH-Region und hat sich seit der Gründung auf die Entwicklung leistungsstarker ERP-Systeme für die Fertigungsindustrie spezialisiert. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden dabei, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern.
Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Business-Software-Entwicklung und im Projektgeschäft verfügt VLEX über tiefgreifende Fachkompetenz. Dieser Erfahrungsschatz ermöglicht die Bereitstellung praxisbewährter, speziell auf die Anforderungen des Mittelstands zugeschnittener Lösungen.
Als verlässlicher Partner begleitet VLEX Unternehmen nicht nur bei der Einführung moderner ERP-Software, sondern auch bei der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ziel ist es, betriebliche Prozessketten zu optimieren und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu schaffen.
Die cloud-fähige ERP-Software VlexPlus bildet das Herzstück des Lösungsportfolios. Sie fungiert als zentrale Daten- und Prozessplattform, die sämtliche Abläufe von der Planung bis zum Shopfloor effizient miteinander verbindet.
Durch ein starkes Partnernetzwerk und ein breites Spektrum an Serviceleistungen stellt VLEX den Erfolg von IT-Projekten sicher und begleitet Unternehmen auf ihrem Weg zu einer zukunftssicheren IT-Strategie.
Kundenindividuelle Produkte bedeuten einen klaren Wettbewerbsvorteil - aber nur, wenn diese schnell, effizient und kaufmännisch sinnvoll realisiert werden können. Um den Spagat abnehmender Fertigungstiefe bei gleichzeitig wachsender Variantenvielfalt und wachsendem Datenvolumen zu bewältigen, ist ein intelligentes Datenmanagement der Variantenkonfigurationen, Bilder, Produktbeschreibungen, Arbeitspläne und Variantenstücklisten unabdingbar.
Nicht nur, weil der Anteil an Konfigurationsfehlern drastisch reduziert wird, sondern auch da Preisfindung, Konfiguration, Materialdisposition und Planung in einer in sich geschlossenen Umgebung mit deutlich weniger Aufwand umsetzbar werden. Um die sich ergebenden Veränderungen unterschiedlicher Varianten etwa auf die Kalkulation und Ressourcenplanung zu simulieren und effektiv zu managen, müssen zugrundliegende Algorithmen und Abhängigkeiten frei definierbar und in einem zentralen Konfigurationsregelwerk hinterlegt sein.
VlexPlus: Zukunftssichere Technologie, Flexibilität, Skalierbarkeit, Ergonomie und umfangreiche Funktionalität
VlexPlus ist eine Cloud-fähige ERP-Software, die auf modernsten Web-Technologien aufsetzt und dafür sorgt, dass der Spagat zwischen Flexibilität im Fertigungsmanagement auf der einen und Prozesseffizienz auf der anderen Seite gelingt.
Variantenmanagement im ERP-System VlexPlus
Das gesamte Variantenmanagement wurde in VlexPlus tief in die betriebswirtschaftlichen Prozesse integriert. Der Vorteil: Sämtliche Prozesse rund um die Konfiguration, Planung und Distribution der unterschiedlichsten Artikelvarianten bleiben unter Kontrolle.
Ein strategisches Controlling des gesamten Variantenmanagements und erweiterte Kalkulationsmöglichkeiten stellen sicher, dass die Variantenkosten verursachergerecht ermittelt werden und Unternehmen stets den Überblick bei der Planung, Steuerung und Überwachung ihrer komplexen Auftrags- und Fertigungsprozesse behalten.
Organisationsübergreifende Geschäftsprozesse im ERP-System abbilden
Durch die Multisite-Fähigkeit und offenen Schnittstellen für effektive End-to-End Prozesse mit Partnerunternehmen eignet sich VlexPlus auch für komplexe Collaboration-Netzwerke. Das integrierte Workflow-Management, Business Intelligence, Archivierung und ein sicheres IoT-Gateway sorgen für eine Prozessoptimierung im gesamten Wertschöpfungsnetzwerk.
Zielgruppe
Mittelständische Unternehmen mit hohem Anspruch an das Thema Varianten-Management
Weitere Referenzen finden Sie auf unserer Website www.vlexplus.com/success-stories-referenzen