SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Ablagestrukturen

Ablagestrukturen

Was versteht man unter Ablagestrukturen?

Unter "Ablagestrukturen" versteht man die organisierte Anordnung von Dateien, Dokumenten und anderen digitalen Ressourcen innerhalb eines Informationssystems oder einer Software. Diese Strukturen dienen dazu, Inhalte leicht auffindbar, zugänglich und übersichtlich zu organisieren. Eine effektive Ablagestruktur erleichtert die Verwaltung und den Zugriff auf Informationen, sowohl für einzelne Benutzer als auch für Teams oder Organisationen.

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Ablagestrukturen gehört zu:

Archivierung und Indizierung

Elektronische Akte

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Ablagestrukturen:

Findentity - CRM/DMS + Diktatmanagement + RFID
Modular erweiterbare Software für Dokumenten-, Kunden-, Aufgaben- und Diktatmanagement
PETRA – Die Software für das papierlose Büro
Sämtliche Dokumente digitalisieren und effizient verteilen
etg24 - von der Verwaltung für die Verwaltung
Kundenprozesse digital & einfach managen -CRM, DMS, Service-App, Eigentümerversammlung uvm
Fairgate
Fairgate
 
 
 
 
 
 
Mehrwert für Vereine & Verbände
COI-BusinessFlow ECM
 
 
 
 
 
 
Archivierungs-, Dokumenten- und Workflowmanagementsystem
Sta*Ware Business Navigator®
Projektorientierte Unternehmenssoftware in einem Paket - ERP-CRM-HRM-PMS-DMS-ECM-BA-BPM-QM
Web- und datenbankbasiertes Managementsystem
Personalmanagement / Digitale Personalakte
MService 4.0  -  All-In-One-Software  -  Steuerungssystem für Arbeitsprozesse
Anlagenmanagement, Instandhaltung, Wartung, Fertigung, Lager, EK, VK, Wärmepumpenanalyse
Alle 63 Programme mit Ablagestrukturen anzeigen