SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Ablagestrukturen

Ablagestrukturen

Was versteht man unter Ablagestrukturen?

Unter "Ablagestrukturen" versteht man die organisierte Anordnung von Dateien, Dokumenten und anderen digitalen Ressourcen innerhalb eines Informationssystems oder einer Software. Diese Strukturen dienen dazu, Inhalte leicht auffindbar, zugänglich und übersichtlich zu organisieren. Eine effektive Ablagestruktur erleichtert die Verwaltung und den Zugriff auf Informationen, sowohl für einzelne Benutzer als auch für Teams oder Organisationen.

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Ablagestrukturen gehört zu:

Archivierung und Indizierung

Elektronische Akte

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Ablagestrukturen:

postStream - Dokumentenmanagement
DMS mit Praxisnähe, soliden und leistungsstarken Funktionen, intuitiv und verständlich
Wello (Wellcode Logistics & Office Manager)
ERP - Enterprise Lösungen & Services für den Mittelstand
COI-BusinessFlow ECM
COI-BusinessFlow ECM
 
 
 
 
 
 
Archivierungs-, Dokumenten- und Workflowmanagementsystem
twyz.enterprise
twyz.enterprise
 
 
 
 
 
 
Umfangreiche ERP-Plattform - CRM, WaWi, HR, Projektmanagement
POSTEINGANGSVERARBEITUNG (MR.KNOW)
Posteingangsverarbeitung, die digitalisiert, klassifiziert & prozssorientiert verarbeitet
CIMS4YOU
CIMS4YOU
 
 
 
 
 
 
Vereinfacht Ihr Daten-Management
Die flexible und skalierbare Multi-Carrier-Versandlösung
sycat IMS Portal
sycat IMS Portal
 
 
 
 
 
 
Alle Dokumente und Prozesse in einem zentralen System – adressiert und gelenkt
EASY Contract
 
 
 
 
 
 
End-to-end Contract Lifecycle Management
Alle 61 Programme mit Ablagestrukturen anzeigen