SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Absatzplanung

Absatzplanung

Was versteht man unter Absatzplanung?

Die "Absatzplanung" bezieht sich auf den Prozess der Vorhersage und Planung des zukünftigen Absatzes von Produkten oder Dienstleistungen eines Unternehmens. Ziel der Absatzplanung ist es, die Nachfrage nach Produkten oder Dienstleistungen zu prognostizieren, um angemessene Maßnahmen zur Produktion, Beschaffung und Vermarktung zu treffen. Dieser Prozess umfasst die Analyse historischer Verkaufsdaten, Marktbedingungen, Kundenbedürfnisse, Wettbewerbsfaktoren und andere relevante Faktoren, um fundierte Entscheidungen über den zukünftigen Absatz zu treffen.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Absatzplanung" sind:

  1. Nachfrageprognose: Die Software ermöglicht die Prognose der zukünftigen Nachfrage nach Produkten oder Dienstleistungen basierend auf historischen Verkaufsdaten, Markttrends, Saisonalität und anderen Faktoren.

  2. Bestandsmanagement: Verwaltung von Lagerbeständen und Bestellungen, um sicherzustellen, dass ausreichende Produktvorräte für die prognostizierte Nachfrage vorhanden sind, ohne Überbestände zu haben.

  3. Szenarioanalyse: Durchführung von Szenarioanalysen, um verschiedene Absatzszenarien zu modellieren und deren Auswirkungen auf die Produktion, Lagerhaltung und Finanzen zu bewerten.

  4. Kapazitätsplanung: Planung der Produktionskapazität und Ressourcen basierend auf den prognostizierten Absatzmengen, um sicherzustellen, dass die Produktionskapazität den Anforderungen entspricht.

  5. Vertriebsplanung: Entwicklung von Vertriebsplänen und -strategien basierend auf den Absatzprognosen, um Verkaufsziele zu erreichen und Marktchancen zu nutzen.

  6. Kollaboration und Kommunikation: Möglichkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen wie Vertrieb, Marketing, Produktion und Beschaffung, um die Absatzplanung zu optimieren und Engpässe zu vermeiden.

  7. Echtzeit-Datenanalyse: Analyse von Echtzeitverkaufs- und Nachfragedaten, um schnell auf sich ändernde Marktbedingungen zu reagieren und Anpassungen in der Absatzplanung vorzunehmen.

  8. Berichterstattung und Dashboards: Generierung von Berichten und Dashboards zur Visualisierung von Absatzdaten, Nachfrageprognosen, Bestandsveränderungen und anderen relevanten Metriken zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Absatzplanung gehört zu:

Absatzplanung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Absatzplanung:

FOBIS® ERP
FOBIS® ERP
 
 
 
 
 
 
ERP & MES für die Lebensmittelindustrie – für Produktion, Logistik und Management
ORDAT.ERP
ORDAT.ERP
 
 
 
 
 
 
Das Profi-ERP-System für den Mittelstand mit sorgenfreiem Release-Wechsel
ERPframe
 
 
 
 
 
 
WWS, PPS, FiBu, Einkauf, Verkauf, Kasse, Lager, BDE, DMS
Weise-Control
Weise-Control
 
 
 
 
 
 
Software für Projekt- und Unternehmenscontrolling (zertifiziert nach PeP-7)
ERP Novum - Ihr verlässlicher Business Developer für den technischen Großhandel
ProMode
ProMode
 
 
 
 
 
 
Browserbasierte ERP-Lösung für die Mode- / Textilbranche.
deLUXE-ERP
 
 
 
 
 
 
ERP | CRM | PIM | Warenwirtschaft | Business Intelligence - Komplettlösung
Microsoft Dynamics 365 Business Central ERP-Software Handel move)trade
Branchensoftware Handel für mittelständische Handelsunternehmen, Großhandel & Einzelhandel
elKomBI - Business Intelligence
Controlling Software für Analyse, Planung und Reporting mit IBM Planning Analytics TM1
Haufe X360 - Cloud-ERP
Haufe X360 - Cloud-ERP
 
 
 
 
 
 
Haufe X360 die 360° Unterneh­mens­software für den Mittelstand
Alle 91 Programme mit Absatzplanung anzeigen