SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Analysefunktionen
Analysefunktionen

Analysefunktionen

Was versteht man unter Analysefunktionen?

Der Begriff "Analysefunktionen" beschreibt eine Gruppe von Softwarefunktionen, die zur Untersuchung und Auswertung von Daten, Prozessen oder Systemen eingesetzt werden. Analysefunktionen dienen der Ableitung von Erkenntnissen, der Identifikation von Mustern und Trends sowie der Unterstützung von Entscheidungsprozessen. Sie können in vielen Bereichen wie Business Intelligence, Datenanalyse, Prozessüberwachung oder Qualitätssicherung eingesetzt werden.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Analysefunktionen":

Beispiele für „Analysefunktionen“:

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Analysefunktionen gehört zu:

Statistik/Forecast

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Analysefunktionen:

KLUSA: Multiprojektmanagement, Ressourcen- und Risikomanagement, Controlling
Ressourcenplanung, Kostenplanung, Zeiterfassung, Risikomanagement, Projektreporting
Unit4 Financials
Unit4 Financials
 
 
 
 
 
 
Internationale Lösung für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling
IT Schwachstellen Analyse von außen aus der Sicht eines Hackers
SpaceClaim
 
 
 
 
 
 
die schnellste Software zum Modellieren von Volumenkörpern auf dem Markt
Standardsoftwarelösung zur Steuerung operationeller Risiken
Software Tau Schulbegleitung
Die praxisnahe, übersichtliche Dokumentations-Software für SchulbegleiterInnen
CAQ-Lösungen - Perfekt in Sachen Qualität
RUNDATA ERP Branchenlösung für produzierende Unternehmen
Dynamische Ressourcenplanung für Metallindustrie, Holzindustrie und Anlagenbau
TT-PLANT - 3D CAD Lösung für die Rohrleitungsplanung im Anlagenbau
Flexible Rohrleitungsplanung für Engineering und Dienstleistungsbetriebe
Alle 329 Programme mit Analysefunktionen anzeigen