SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Anamnese

Anamnese

Was versteht man unter Anamnese?

Die "Anamnese" bezieht sich auf die systematische Erfassung von Informationen über die Krankheitsgeschichte und den Gesundheitszustand eines Patienten. Dies umfasst typischerweise Angaben zu früheren Krankheiten, Symptomen, medizinischen Behandlungen, Medikamenteneinnahme, Allergien, genetischen Faktoren, Lebensgewohnheiten und anderen relevanten Gesundheitsdaten. In der medizinischen Praxis dient die Anamnese als wichtige Grundlage für die Diagnosestellung und die Planung der weiteren medizinischen Behandlung.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Anamnese" umfassen beispielsweise:

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Anamnese gehört zu:

Gesundheitswesen und Medizin

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Anamnese:

RST-MED Win (Pri)
 
 
 
 
 
 
Komplette Privatliquidation (ambulant/stationär)
tomedo® – Praxissoftware / Arztsoftware / Arztprogramm
Stabil, schnell, innovativ – Die topmoderne Praxis-Verwaltungssoftware für Apple-Hardware
CLINIXX® das browserbasierte Krankenhausinformationssystem
Software für ambulante Pflegedienste, Abrechnungssoftware Pflege, Pflegesoftware
Praxismanagementsystem der neuen Generation
PADeasy
 
 
 
 
 
 
Einfach zu bedienende, kostenlose Software für die Privatabrechnung nach GOÄ
GETECO contigo
GETECO contigo
 
 
 
 
 
 
Hilfeplanung, Dokumentation und Leistungsabrechnung für soziale Einrichtungen
EPIKUR e-medico
EPIKUR e-medico
 
 
 
 
 
 
Die moderne Praxissoftware für Ärzte
Alle 15 Programme mit Anamnese anzeigen