SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Applikationsintegration

Applikationsintegration

Was versteht man unter Applikationsintegration?

Der Begriff "Applikationsintegration" bezieht sich auf den Prozess der Verknüpfung verschiedener Softwareanwendungen innerhalb eines Unternehmens, um deren Zusammenarbeit zu verbessern und einen nahtlosen Datenaustausch zu ermöglichen. Ziel der Applikationsintegration ist es, Informationssilos zu beseitigen, Geschäftsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Applikationsintegration":

  1. Datenintegration: Zusammenführung und Synchronisation von Daten aus verschiedenen Anwendungen und Datenbanken.
  2. API-Management: Verwaltung und Nutzung von Application Programming Interfaces (APIs) zur Ermöglichung der Kommunikation zwischen verschiedenen Softwareanwendungen.
  3. Ereignisgesteuerte Integration: Automatisierung von Prozessen durch Ereignisse und Auslöser, die Aktionen in anderen Anwendungen initiieren.
  4. Middleware: Einsatz von Vermittlungssoftware, die als Brücke zwischen verschiedenen Anwendungen dient, um deren Interoperabilität zu gewährleisten.
  5. Service-Oriented Architecture (SOA): Nutzung von Diensten, die lose gekoppelt sind, um die Integration und Wiederverwendung von Softwarekomponenten zu erleichtern.
  6. Datenkonvertierung: Transformation von Datenformaten, um die Kompatibilität zwischen unterschiedlichen Systemen zu gewährleisten.
  7. Workflow-Automatisierung: Erstellung und Verwaltung von Workflows, die verschiedene Anwendungen und Prozesse integrieren.
  8. Monitoring und Fehlerbehebung: Überwachung der Integrationsprozesse und Identifizierung sowie Behebung von Problemen.

 

Die Funktion / Das Modul Applikationsintegration gehört zu:

Middleware

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Applikationsintegration:

SECURITY ASSISTANT (MR.KNOW)
Workflows zu den Themen ISMS, Cybersecurity und NIS2
myPARM - Software für Projekt- und Portfoliomanagement!
Multiprojektmanagement und PPM-Software
ANGEBOTSMANAGEMENT (MR.KNOW)
Flexible Abbildung komplexer Abläufe bei der Angebotserstellung
AUFTRAGSABWICKLUNG (MR.KNOW)
Automatisierte Auftrags- und Bestellprozesse
PERSONALPROZESSE (MR.KNOW)
Prozessautomatisierung in der HR Abteilung ohne Programmierung
BrainGate – Secure Pharma Gateway
Unkomplizierte Anbindung für Pharma-Hersteller an das EMVS European Hub
NO-CODE-BPM (MR.KNOW)
NO-CODE-BPM (MR.KNOW)
 
 
 
 
 
 
Von der Idee zur Lösung
Nutzen Sie das volle Potential Ihrer Unternehmensdaten für Business Excellence
Instant Credit – der Ratenkredit in Echtzeit. Vom Kreditantrag bis zur Auszahlung.
SERVICEPORTAL (MR.KNOW)
Die Lösung für Servicegesellschaften, Inhouse-Dienstleister u. Site-Service Organisationen
Alle 13 Programme mit Applikationsintegration anzeigen