SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Arbeitsauftragsplanung

Arbeitsauftragsplanung

Was versteht man unter Arbeitsauftragsplanung?

Der Begriff "Arbeitsauftragsplanung" bezieht sich auf die systematische Planung und Organisation von Arbeitsaufträgen innerhalb eines Produktions- oder Dienstleistungsprozesses. Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle erforderlichen Aufgaben effizient durchgeführt werden können, um die Produktion oder den Arbeitsablauf reibungslos zu gestalten.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Arbeitsauftragsplanung":

  1. Auftragsverwaltung: Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Arbeitsaufträgen, einschließlich Priorisierung und Zuweisung an Mitarbeiter oder Ressourcen.
  2. Ressourcenplanung: Planung und Zuweisung von benötigten Ressourcen wie Arbeitskräften, Maschinen, Werkzeugen und Materialien für jeden Arbeitsauftrag.
  3. Terminplanung: Erstellung von Zeitplänen und Terminen für die Durchführung der Arbeitsaufträge unter Berücksichtigung von Kapazitäten und Verfügbarkeiten.
  4. Kapazitätsmanagement: Überwachung und Verwaltung der verfügbaren Kapazitäten, um Überlastungen zu vermeiden und Engpässe rechtzeitig zu erkennen.
  5. Auftragsstatusverfolgung: Kontinuierliche Verfolgung und Aktualisierung des Status der laufenden Arbeitsaufträge, um den Fortschritt zu überwachen und Probleme frühzeitig zu identifizieren.
  6. Berichterstellung und Analyse: Erstellung von Berichten über die Durchführung der Arbeitsaufträge sowie Analyse von Leistungskennzahlen zur Optimierung der Prozesse.

Beispiele für „Arbeitsauftragsplanung“:

  1. Fertigungsindustrie: Planung von Produktionsaufträgen für die Herstellung von Waren unter Berücksichtigung von Arbeitszeiten, Maschinenkapazitäten und Materialverfügbarkeit.
  2. Dienstleistungssektor: Planung von Serviceaufträgen wie Wartungsarbeiten oder Reparaturen unter Berücksichtigung von Terminen, benötigten Technikern und Ersatzteilen.
  3. Bauwesen: Koordination von Bauprojekten durch die Zuweisung von Arbeitsaufträgen an verschiedene Gewerke und Subunternehmer unter Berücksichtigung von Bauplänen und Terminen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Arbeitsauftragsplanung gehört zu:

Auftragsverwaltung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Arbeitsauftragsplanung:

dataSystems - ERP  und PPS für mittelständische Fertigungsunternehmen
Aus der Praxis – Für die Praxis. Die ERP/PPS-Software für den fertigenden Mittelstand.
TOPIX Finanzbuchhaltung
Leistungsstarke Buchhaltungssoftware für KMU
APS - DETAILED SCHEDULING (JobShop Scheduling)
Software zur optimierten Feinplanung und Steuerung der Produktion
ayAORO
ayAORO
 
 
 
 
 
 
Auftragsorganisation & Rechnung Online - für Dienstleister in der Fahrzeugbranche
SERVICEPORTAL (MR.KNOW)
Die Lösung für Servicegesellschaften, Inhouse-Dienstleister u. Site-Service Organisationen
Objekt-Plus
 
 
 
 
 
 
Einzigartige Büro-Software für Gebäudedienste
Kapazitätsplanung mit Simulation, Auftragsplanung, Projektplanung, Terminierung
FAUSER ERP
FAUSER ERP
 
 
 
 
 
 
Die schlanke Software zur Auftragsabwicklung, maßgeschneidert für Ihre Fertigung
Alle 60 Programme mit Arbeitsauftragsplanung anzeigen