SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Arbeitszeitmodelle

Arbeitszeitmodelle

Was versteht man unter Arbeitszeitmodelle?

Unter "Arbeitszeitmodelle" versteht man die verschiedenen Regelungen und Strukturen, nach denen die Arbeitszeit der Mitarbeiter eines Unternehmens organisiert wird. Diese Modelle sind darauf ausgelegt, den unterschiedlichen Bedürfnissen und Anforderungen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gerecht zu werden. Arbeitszeitmodelle können flexibel gestaltet werden und beinhalten unter anderem Schichtarbeit, Gleitzeit, Teilzeit, und Homeoffice.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Arbeitszeitmodelle" sind:

  1. Zeiterfassung:

    • Automatisierte Erfassung der Arbeitszeiten der Mitarbeiter mittels Stempeluhr, Webanwendungen oder mobilen Apps.
    • Integration von Hardware zur Zeiterfassung, wie z.B. RFID-Kartenleser oder biometrische Scanner.
  2. Schichtplanung:

    • Erstellung und Verwaltung von Schichtplänen, einschließlich der Berücksichtigung von Präferenzen und Verfügbarkeiten der Mitarbeiter.
    • Automatisierte Zuweisung von Schichten basierend auf Qualifikationen und Verfügbarkeit.
  3. Gleitzeit- und Teilzeitmanagement:

    • Verwaltung von Gleitzeitkonten, inklusive Überstunden und Minusstunden.
    • Unterstützung bei der Planung und Abrechnung von Teilzeitarbeit.
  4. Urlaubs- und Abwesenheitsverwaltung:

    • Beantragung und Genehmigung von Urlauben und anderen Abwesenheiten über digitale Workflows.
    • Verwaltung von Urlaubsansprüchen und Resturlaubstagen.
  5. Berichterstellung und Analyse:

    • Erstellung von Berichten zur Anwesenheit und Abwesenheit, Überstunden und Schichtplänen.
    • Analyse von Arbeitszeitdaten zur Identifikation von Optimierungspotenzialen.
  6. Compliance und Rechtskonformität:

    • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Tarifverträge in Bezug auf Arbeitszeiten und Pausen.
    • Dokumentation und Nachverfolgung von Arbeitszeitverstößen.

Beispiele für "Arbeitszeitmodelle":

  1. Schichtarbeit: Ein Modell, bei dem Mitarbeiter in festgelegten Zeiträumen, oft rund um die Uhr in wechselnden Schichten, arbeiten.

  2. Gleitzeit: Ein flexibles Modell, bei dem Mitarbeiter innerhalb eines bestimmten Rahmens ihre Arbeitszeiten selbst bestimmen können.

  3. Teilzeitarbeit: Ein Modell, bei dem Mitarbeiter weniger als die übliche Vollzeitstundenzahl arbeiten, oft verteilt auf kürzere tägliche oder wöchentliche Arbeitszeiten.

  4. Homeoffice: Ein Modell, bei dem Mitarbeiter ganz oder teilweise von zu Hause aus arbeiten.

  5. Vertrauensarbeitszeit: Ein Modell, bei dem die Mitarbeiter ihre Arbeitszeit weitgehend selbstständig und ohne feste Arbeitszeitvorgaben einteilen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Arbeitszeitmodelle gehört zu:

Personalplanung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Arbeitszeitmodelle:

som.Glas die Flachglassoftware für Glaser, Glashandel, Glasbau und die Glasindustrie
adata Personalwirtschaft - Lohnabrechnung, HRM und Zeiterfassung
Die adata HR Lösungen unterstützen die Prozesse der Personalabteilung und der GF.
Zeiterfassung, Abwesenheitsmanagement
Xpert-Timer - Projektzeiterfassung und Arbeitszeiterfassung in einer Software
On-Premise Arbeitszeiterfassung und Projektzeiterfassung
iplan4
iplan4
 
 
 
 
 
 
Intelligente, bedarfsorientierte Personaleinsatzplanung und -disposition
time report®
 
 
 
 
 
 
Mobile und stationäre Zeiterfassung, Lohn- und Kostenauswertung für Handwerk und Fertigung
NovaTime
 
 
 
 
 
 
Systeme für Zeiterfassung, Personalverwaltung & Zutrittssteuerung
HRpuls / Schlaue HR Software
Digitale Personalakte, Abwesenheiten, Zeiterfassung, Onboarding und Exit
TIME-INFO® – Die modulare Personalzeit- und Betriebsdatenerfassung
Modulare Softwareprodukte zur Erhebung/Verarbeitung von Personal- und Produktionsdaten
IKOffice MoldManager
IKOffice MoldManager
 
 
 
 
 
 
Ihre Planungssoftware für den Werkzeug- und Formenbau
Alle 133 Programme mit Arbeitszeitmodelle anzeigen