SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Artikelanalysen

Artikelanalysen

Was versteht man unter Artikelanalysen?

Der Begriff "Artikelanalysen" bezieht sich auf die systematische Untersuchung und Auswertung von Daten zu verschiedenen Artikeln innerhalb eines Unternehmens. Diese Analysen helfen dabei, das Kaufverhalten, die Verkaufsleistung, die Lagerbestände und weitere relevante Informationen über Produkte zu verstehen. Ziel der Artikelanalysen ist es, fundierte Entscheidungen über Sortimentsgestaltung, Preispolitik und Marketingstrategien zu treffen.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Artikelanalysen":

  1. Datenaggregation: Zusammenführung von Verkaufs-, Lager- und Preisdaten zur Erstellung umfassender Analysen.
  2. Kennzahlen-Dashboards: Visualisierung von wichtigen Leistungskennzahlen (KPIs) zur schnellen Beurteilung der Artikelperformance.
  3. Trendanalysen: Identifizierung von Verkaufs- und Nutzungstrends über bestimmte Zeiträume hinweg.
  4. Umsatzanalysen: Auswertung der Umsätze pro Artikelgruppe oder Artikel, um die Rentabilität zu bewerten.
  5. Lagerbestandsanalysen: Überprüfung der Bestandsniveaus, um Engpässe oder Überbestände zu vermeiden.
  6. Marktanalyse: Vergleich von Artikelpreisen und -verkäufen mit Konkurrenzprodukten zur Optimierung der eigenen Preisstrategien.

Beispiele für „Artikelanalysen“:

  1. Top-Seller-Analyse: Identifizierung der meistverkauften Artikel in einem bestimmten Zeitraum.
  2. Absatzprognose: Vorhersage zukünftiger Verkaufszahlen basierend auf historischen Daten und Markttrends.
  3. Warenkorbanalyse: Untersuchung, welche Artikel häufig zusammen gekauft werden, um Cross-Selling-Potenziale zu erkennen.
  4. Saisonalitätsanalyse: Analyse von Verkaufszahlen in Abhängigkeit von saisonalen Faktoren, um die Lagerhaltung zu optimieren.
  5. Renditeanalyse: Bewertung der Rentabilität einzelner Artikel zur Entscheidung über Sortimentsanpassungen.
  6. Preisempfehlungsanalyse: Ermittlung optimaler Preisstrategien für Artikel basierend auf Wettbewerbsanalysen und Nachfrage.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Artikelanalysen gehört zu:

Listen, Reports

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Artikelanalysen:

PRODAT ERP
 
 
 
 
 
 
PPS ERP für produzierende Unternehmen mit Schwerpunkt Fertigungssteuerung im Mittelstand
Mode 2015 ist die moderne, bedienerfreundliche Warenwirtschaft für den Textileinzelhandel
mit RMA-Abwicklung, mobiler Datenerfassung Seriennummern, Chargennummern und CTI
4ALLPORTAL - PIM Software - Product Information Management
One Software 4ALL data! Ressourcen sparen ✔ Umsatz steigern ✔ mit PIM & DAM
ConnectedWare
 
 
 
 
 
 
Marketing Resource Management Software für Multi Channel Aktivitäten
One Software 4ALL data! Ressourcen sparen ✔ Umsatz steigern ✔ mit DAM & PIM