SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Aufgabengenerierung

Aufgabengenerierung

Was versteht man unter Aufgabengenerierung?

Die Aufgabengenerierung bezeichnet den Prozess der automatischen oder manuellen Erstellung neuer Aufgaben innerhalb eines Projekts, einer Arbeitsgruppe oder eines Teams. Dies kann aufgrund von Projektanforderungen, Änderungen im Projektumfang oder anderen Einflussfaktoren erfolgen. Die Aufgabengenerierung kann dazu beitragen, die Produktivität zu steigern, die Arbeitslast gleichmäßig zu verteilen und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Schritte eines Projekts erfasst und erledigt werden.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Aufgabengenerierung":

  1. Vorlagenbasierte Generierung: Möglichkeit zur Erstellung neuer Aufgaben basierend auf vordefinierten Vorlagen oder Mustern.
  2. Automatische Zuweisung: Automatische Zuweisung von Aufgaben an bestimmte Personen oder Teams basierend auf definierten Regeln oder Kriterien.
  3. Wiederkehrende Aufgaben: Einrichtung wiederkehrender Aufgaben oder Aufgabenserien zu bestimmten Zeitpunkten oder Intervallen.
  4. Dynamische Anpassung: Anpassung von Aufgabenmerkmalen wie Titel, Beschreibung oder Fristen basierend auf variablen Eingaben oder Parametern.
  5. Priorisierung: Automatische Priorisierung neuer Aufgaben basierend auf ihrer Dringlichkeit, Wichtigkeit oder anderen Kriterien.
  6. Genehmigungsschleifen: Einrichtung von Workflows zur Genehmigung neu generierter Aufgaben durch relevante Stakeholder.
  7. Integration von Ereignissen: Generierung von Aufgaben als Reaktion auf bestimmte Ereignisse oder Bedingungen in anderen Systemen oder Anwendungen.
  8. Benutzerdefinierte Regeln: Konfiguration benutzerdefinierter Regeln oder Skripte zur Steuerung der Aufgabengenerierung basierend auf spezifischen Anforderungen oder Geschäftsprozessen.
  9. Berichterstattung: Erfassung von Metriken und Berichterstellung über den Prozess der Aufgabengenerierung, einschließlich Anzahl generierter Aufgaben, Zuweisungen und Genehmigungen.
  10. Auditspur: Protokollierung aller Aktionen im Zusammenhang mit der Aufgabengenerierung für eine umfassende Überprüfbarkeit und Transparenz.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Aufgabengenerierung gehört zu:

Qualitätsmanagement

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Aufgabengenerierung:

EcholoN Service Management Lösung
EcholoN - ganzheitliches Service Management
sycat Process Designer
sycat Process Designer
 
 
 
 
 
 
Prozesse modellieren, optimieren, dokumentieren
e-QSS
e-QSS
 
 
 
 
 
 
e-QSS Die Software zur intelligenten Digitalisierung von Qualitätsprüfungen und -prozessen
objectiF RM - Requirements Engineering und Management Software
Software für professionelles Requirements Engineering im Team
CWS R-Check
CWS R-Check
 
 
 
 
 
 
Software zur Dokumentation jeglicher Routinechecks, Kontrollen und Prüfungen.
MSO Maßnahmen-/Workflow-Management
direkt einsetzbar – beliebig skalierbar – einfach konfigurierbar
iLIMS - Labor Informations- und Management-System
Labor-Informations- und Management-System für Auftrags-, Betriebs- und Forschungslabore
CAQ-Lösungen - Perfekt in Sachen Qualität
WissIntra - Qualitäts-, Risiko- und Wissensmanagement Software
WissIntra - für Ihre Prozessdokumentation, Ihr Maßnahmen-, Risiko- und Auditmanagement
Labordatenbank - LIMS / Laborsoftware
LIMS / Laborsoftware
Alle 38 Programme mit Aufgabengenerierung anzeigen