SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Außenflächenverwaltung

Außenflächenverwaltung

Was versteht man unter Außenflächenverwaltung?

Der Begriff "Außenflächenverwaltung" bezieht sich auf die systematische Planung, Organisation und Überwachung von Außenflächen eines Unternehmens oder einer Institution. Dazu gehören Flächen wie Parkplätze, Gartenanlagen, Laderampen und öffentliche Zugänge. Eine effektive Außenflächenverwaltung sorgt dafür, dass diese Flächen optimal genutzt, gewartet und gepflegt werden, um die Sicherheit und den ästhetischen Wert zu gewährleisten.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Außenflächenverwaltung":

  1. Flächenplanung: Tools zur Planung und Gestaltung von Außenflächen, einschließlich Flächennutzung und -verteilung.
  2. Wartungsmanagement: Verwaltung von Wartungs- und Pflegeaufgaben, einschließlich Zeitplänen, Aufgabenverteilung und Nachverfolgung von Wartungsarbeiten.
  3. Ressourcenverwaltung: Verwaltung von Ressourcen wie Material, Personal und Geräte, die für die Pflege der Außenflächen benötigt werden.
  4. Überwachung und Inspektion: Funktionen zur Dokumentation und Verfolgung von Inspektionen und Überprüfungen der Außenflächen.
  5. Berichterstattung: Erstellung von Berichten zur Analyse der Nutzung, Wartung und Ausgaben für Außenflächen.
  6. Budgetierung: Verwaltung von Budgets für die Pflege und Verbesserung von Außenflächen, einschließlich Kostenkalkulationen und Finanzierungsplänen.
  7. Ereignisplanung: Funktionen zur Planung und Koordination von Veranstaltungen, die auf Außenflächen stattfinden.
  8. Benutzerfeedback: Möglichkeiten zur Erfassung von Feedback von Mitarbeitern oder Besuchern über die Nutzung und den Zustand der Außenflächen.

Beispiele für „Außenflächenverwaltung“:

  1. Parkplatzverwaltung: Planung und Überwachung der Nutzung und Wartung von Parkplätzen.
  2. Gartenpflege: Regelmäßige Pflege und Wartung von Gartenanlagen und Grünflächen.
  3. Landschaftsgestaltung: Gestaltung und Pflege von Landschaften zur Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes des Unternehmens.
  4. Veranstaltungsmanagement: Organisation und Durchführung von Events im Freien, wie Firmenevents oder Messen.
  5. Sicherheitsüberprüfungen: Regelmäßige Inspektionen zur Gewährleistung der Sicherheit von Außenbereichen, insbesondere in Bezug auf Zugänge und Fluchtwege.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Außenflächenverwaltung gehört zu:

Betriebsmittelmanagement

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Außenflächenverwaltung:

MService 4.0  -  All-In-One-Software  -  Steuerungssystem für Arbeitsprozesse
Anlagenmanagement, Instandhaltung, Wartung, Fertigung, Lager, EK, VK, Wärmepumpenanalyse
TOM - Software für Instandhaltung, Wartung & Facility Management
TOM - Software für Instandhaltung, Wartung & Facility Management
facility (24) - CAFM-Software
CAFM mit facility (24): Prozesse optimieren | Betreiberpflichten erfüllen | Kosten sparen
v.Soft - ERP für Handel und Dienstleistung
ERP Software für Händler und Dienstleister
consultware® FM
 
 
 
 
 
 
Die Erfolgslösung für Ihr Facility Management - flexibel und praxisorientiert
CAFM-System KeyLogic. Die Software, die CAFM und Datenmanagement leicht macht.
iX-Haus - Corporate Real Estate Management
iX-Haus - Corporate Real Estate Management
iX-Haus plus IHS
iX-Haus plus IHS
 
 
 
 
 
 
iX-Haus plus IHS - Immobilien effektiv verwalten
Alle 11 Programme mit Außenflächenverwaltung anzeigen