SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Austauschteileverwaltung

Austauschteileverwaltung

Was versteht man unter Austauschteileverwaltung?

Unter "Austauschteileverwaltung" versteht man die Verwaltung und Organisation von Teilen oder Baugruppen, die im Rahmen eines Austauschprogramms verwendet werden. Dabei werden defekte oder abgenutzte Teile gegen neuwertige oder überholte Austauschteile ausgetauscht, um die Ausfallzeiten zu minimieren und die Betriebskontinuität sicherzustellen. Typischerweise umfasst die Austauschteileverwaltung die Bestandsverwaltung, Nachverfolgung, Abrechnung und Logistik im Zusammenhang mit dem Austausch von Teilen.

Typische Funktionen einer Software im Bereich der Austauschteileverwaltung umfassen:

  1. Bestandsverwaltung: Die Software ermöglicht die Verwaltung des Lagerbestands an Austauschteilen, indem sie Informationen über verfügbare Mengen, Lagerorte und Zustände der Austauschteile bereitstellt.

  2. Nachverfolgung und Rückverfolgbarkeit: Sie ermöglicht die Verfolgung von Austauschteilen entlang ihres Lebenszyklus, von der Eingangsinspektion über die Lagerung bis hin zum Austausch und gegebenenfalls zur Wiederaufbereitung oder Entsorgung.

  3. Abrechnung und Kostenverfolgung: Die Software unterstützt die Abrechnung von Austauschteilen gegen defekte Teile oder Gebühren für den Austauschservice und ermöglicht die Verfolgung von Kosten im Zusammenhang mit dem Austauschprogramm.

  4. Qualitätskontrolle und Inspektion: Sie bietet Funktionen zur Überwachung der Qualität von Austauschteilen sowie zur Inspektion und Zertifizierung von zurückgegebenen Teilen vor der Wiederaufbereitung oder Wiederverwendung.

  5. Logistik und Versand: Die Software unterstützt die Logistikabläufe im Zusammenhang mit dem Austauschprogramm, einschließlich der Planung von Lieferungen, Verpackung, Versand und Rücksendung von Austauschteilen.

  6. Kundenkommunikation: Sie erleichtert die Kommunikation mit Kunden im Zusammenhang mit dem Austauschprogramm, einschließlich Benachrichtigungen über Austauschvorgänge, Lieferzeiten und Rücksendeanweisungen.

  7. Berichterstattung und Analyse: Die Software bietet Funktionen zur Erstellung von Berichten über den Austauschvorgang, Bestandsstatus, Kostenanalyse und Leistungskennzahlen, um Einblicke in die Effizienz des Austauschprogramms zu gewinnen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Austauschteileverwaltung gehört zu:

Teilemanagement

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Austauschteileverwaltung:

Field Service Management, Anlagenverwaltung, Einsatzplanung, Mobile-App (offline-fähig)
Instandhaltungssoftware - IFS Ultimo EAM-Software
Enterprise Asset Management-Software mit einer unübertroffenen Rendite.
GFOS.Smart Manufacturing
Prozessoptimierung und Kostenreduktion mit modularer MES-Software
ECCOSoft CMMS
 
 
 
 
 
 
ECCOSoft CMMS dient zur Realisierung einer Termin- und bedarfsgerechten Instandhaltung
IPC – Digitale Instandhaltung, Wartung, Planung
Papierlose Instandhaltung und TPM Umsetzung
ISOware [sip]
 
 
 
 
 
 
Strategische Instandhaltung mit minimalem Aufwand
IAS MEXIS - Instandhaltungssoftware DIVA®
Instand­haltungs­software für Ihren wirtschaftlichen Erfolg
MService 4.0  -  All-In-One-Software  -  Steuerungssystem für Arbeitsprozesse
Anlagenmanagement, Instandhaltung, Wartung, Fertigung, Lager, EK, VK, Wärmepumpenanalyse
som.Glas die Flachglassoftware für Glaser, Glashandel, Glasbau und die Glasindustrie
GEBRA-Suite
GEBRA-Suite
 
 
 
 
 
 
maßgeschneiderte Business-Applikationen mit flexiblen Bausteinen
Alle 25 Programme mit Austauschteileverwaltung anzeigen