SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Barcodehöhe

Barcodehöhe

Was versteht man unter Barcodehöhe?

Der Begriff "Barcodehöhe einstellen" bezieht sich auf die Möglichkeit, die vertikale Größe eines Barcodes anzupassen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass Barcodes in verschiedenen Anwendungen und Druckumgebungen korrekt gelesen werden können. Die Höhe eines Barcodes kann die Lesbarkeit beeinflussen, insbesondere bei Scannern, die Barcodes aus unterschiedlichen Winkeln oder Entfernungen erfassen müssen.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Barcodehöhe einstellen":

  1. Anpassung der Barcodehöhe: Ermöglicht die manuelle Eingabe oder Auswahl der gewünschten Barcodehöhe.
  2. Vorschau der Barcodeanzeige: Zeigt eine Vorschau des Barcodes in der gewählten Höhe an, um sicherzustellen, dass die Anpassung korrekt ist.
  3. Automatische Skalierung: Passt die Höhe des Barcodes automatisch an die Größe des umgebenden Druckbereichs an.
  4. Kompatibilitätsprüfungen: Überprüft, ob die eingestellte Barcodehöhe mit den gängigen Barcode-Standards und den Anforderungen der verwendeten Scanner kompatibel ist.
  5. Höhenbegrenzungen: Setzt minimale und maximale Grenzwerte für die Barcodehöhe, um eine optimale Lesbarkeit sicherzustellen.
  6. Druckeinstellungen: Integriert die Barcodehöhenanpassung in die allgemeinen Druckeinstellungen, sodass die Höhe beim Drucken auf verschiedenen Medien konsistent bleibt.
  7. Speicherung der Einstellungen: Speichert die vorgenommenen Anpassungen der Barcodehöhe für zukünftige Verwendungen und Druckaufträge.

Beispiele für „Barcodehöhe einstellen“:

  1. Produktverpackungen: Anpassung der Barcodehöhe auf einer Produktverpackung, um sicherzustellen, dass der Barcode auf einem kleinen Etikett lesbar bleibt.
  2. Dokumentenmanagement: Skalierung der Barcodehöhe auf Dokumenten, um sicherzustellen, dass der Barcode in einem kompakten Bereich korrekt gedruckt wird.
  3. Versandetiketten: Anpassung der Barcodehöhe auf Versandetiketten, um die Lesbarkeit bei verschiedenen Scannerentfernungen zu gewährleisten.
  4. Einzelhandel: Einstellen der Barcodehöhe auf Preisetiketten, um eine schnelle und präzise Erfassung an der Kasse zu ermöglichen.
  5. Lagerverwaltung: Skalierung der Barcodehöhe auf Lageretiketten, um sicherzustellen, dass die Barcodes aus verschiedenen Winkeln gelesen werden können.

 

Die Funktion / Das Modul Barcodehöhe gehört zu:

Barcodes

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Barcodehöhe:

VAJASOFT AIS - Anlageninventursystem
Inventur leicht gemacht mit Vajasoft AIS, dem Anlageninventursystem
Microsoft Dynamics 365 Business Central Lagerverwaltungssoftware
Microsoft Lagerverwaltungssoftware für Logistikdienstleister und lagerführende Unternehmen
Microsoft Dynamics 365 Business Central Warehouse Management System move)log®
Microsoft ISV Branchensoftware Warehouse Management für Dynamics 365 Business Central
IAS MEXIS - Instandhaltungssoftware DIVA®
Instand­haltungs­software für Ihren wirtschaftlichen Erfolg
4BDE - Individualisierbare und intuitive Datenerfassung nicht nur in Produktion
Addon für ERP/PPS-Syteme zur manuelle BDE: von PC, IPC, Handheld bis Browser
4PRO - Intralogistik von Wareneingang, Kommissionieren, Transport bis Inventur
Addon für ERP/PPS: von Lagerverwaltung bis inner-/überbetriebliche Logistik
Anlagen Inventursystem zur Inventarisierung mit RFID und Barcode
RBar QRCode und Datamatrix ( 2D Barcode Generatoren für SAP Systeme)
2D-Barcode Generatoren für SAP Systeme (R/3, MySAP ERP, NetWeaver).
Microsoft Dynamics 365 Business Central ERP-Software Handel move)trade
Branchensoftware Handel für mittelständische Handelsunternehmen, Großhandel & Einzelhandel
Asset.Desk
Asset.Desk
 
 
 
 
 
 
Asset.Desk:ITAM-Software für IT-Scanning, Inventarisierung, Lizenz- und Vertragsmanagement
Alle 12 Programme mit Barcodehöhe anzeigen