SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Basiskarten

Basiskarten

Was versteht man unter Basiskarten?

Der Begriff "Basiskarten" bezieht sich auf die grundlegenden Karten, die als Hintergrundinformation für geografische Anwendungen und Analysen dienen. Basiskarten zeigen typischerweise geografische Merkmale wie Straßen, Gewässer, Gelände und Grenzen an und stellen eine wichtige Grundlage für die Visualisierung zusätzlicher Daten dar. Sie sind ein zentrales Element in Geoinformationssystemen (GIS) und werden häufig in verschiedenen Bereichen wie Stadtplanung, Transport und Umweltanalysen eingesetzt.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Basiskarten":

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Basiskarten gehört zu:

Geographische Informationssysteme (GIS)

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Basiskarten:

luxData.easy
luxData.easy
 
 
 
 
 
 
Einfache Datenverwaltung für unterschiedliche Objekte
Softwarelösung für ein effizientes Management der Straßenbeleuchtung