SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Bedarfslisten
Bedarfslisten

Bedarfslisten

Was versteht man unter Bedarfslisten?

Bedarfslisten sind detaillierte Aufstellungen der benötigten Materialien, Komponenten oder Ressourcen, die zur Durchführung eines Projekts oder zur Herstellung eines Produkts erforderlich sind. Sie werden häufig in der Produktionsplanung und im Bestandsmanagement verwendet, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Elemente in ausreichender Menge und zum richtigen Zeitpunkt verfügbar sind. Bedarfslisten helfen dabei, den Einkaufsprozess zu steuern und Engpässe zu vermeiden.

Typische Funktionen einer Software im Bereich Bedarfslisten:

  1. Erstellung und Verwaltung von Bedarfslisten: Automatische Erstellung und Aktualisierung von Bedarfslisten basierend auf Produktionsplänen und Auftragsanforderungen.
  2. Bedarfsermittlung: Berechnung des genauen Materialbedarfs basierend auf Stücklisten (BOMs), Produktionsplänen und Lagerbeständen.
  3. Lagerbestandsüberwachung: Überwachung der Lagerbestände in Echtzeit, um sicherzustellen, dass ausreichende Mengen vorhanden sind und rechtzeitig nachbestellt werden.
  4. Bestellvorschläge: Generierung von Bestellvorschlägen basierend auf aktuellen Bedarfslisten und Lagerbeständen.
  5. Lieferantenmanagement: Verwaltung und Bewertung von Lieferanten, einschließlich der Nachverfolgung von Lieferzeiten und -mengen.
  6. Integration mit ERP-Systemen: Austausch von Daten mit ERP-Systemen zur Konsolidierung von Informationen und zur Sicherstellung der Konsistenz.
  7. Berichtserstellung: Generierung von Berichten über Materialbedarfe, Bestände und Bestellvorgänge zur Unterstützung der Entscheidungsfindung.
  8. Benachrichtigungen und Alarme: Automatische Benachrichtigungen bei niedrigem Lagerbestand oder bei Abweichungen von den Bedarfslisten.

 

Die Funktion / Das Modul Bedarfslisten gehört zu:

Listen, Reports

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Bedarfslisten:

4APS - Skalierbar von Plantafel, Leitstand bis Multiressourcenplanung
Produktionsplanung und -steuerung: intuitiv, Was-Wäre-Wenn, rückstandsfrei, in Echtzeit.
Fellowmind Rental - Branchenlösung für Vermietung mobiler Güter
Branchensoftware für Verleiher und Vermieter von mobilen Gütern oder Dienstleistungen
KITCAT365
KITCAT365
 
 
 
 
 
 
Software für Großküchen, Gemeinschaftsverpflegung und Catering
MService 4.0  -  All-In-One-Software  -  Steuerungssystem für Arbeitsprozesse
Anlagenmanagement, Instandhaltung, Wartung, Fertigung, Lager, EK, VK, Wärmepumpenanalyse
Galabau Software - Versa Office
Kaufmännische Branchensoftware für Garten- und Landschaftsbau-Betriebe
Labelwin
 
 
 
 
 
 
Handwerk-Branchensoftware für Sanitär, Heizung, Elektro, Kälte/Klima, Anlagenbau
S&OP - Sales Planning
S&OP - Sales Planning
 
 
 
 
 
 
Software zur effektiven Vertriebs- und Absatzplanung in produzierenden Unternehmen
Opcenter APS
Opcenter APS
 
 
 
 
 
 
Advanced Planning & Scheduling-Software zur Optimierung der Produktivität und Termintreue
RUNDATA ERP Branchenlösung für produzierende Unternehmen
Dynamische Ressourcenplanung für Metallindustrie, Holzindustrie und Anlagenbau
ProCoS -Branchenlösung für Projektmanagement im Anlagen-, Steuerungs-, Sondermaschinenbau
Alle 18 Programme mit Bedarfslisten anzeigen