SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Bestellhistorie

Bestellhistorie

Was versteht man unter Bestellhistorie?

Die "Bestellhistorie" bezeichnet eine Aufzeichnung aller vergangenen Bestellungen eines Kunden oder eines Unternehmens. Diese historischen Daten enthalten normalerweise Informationen wie Bestelldatum, Bestellpositionen, Mengen, Preise, Zahlungsmethoden und Lieferdetails. Die Bestellhistorie ist ein nützliches Instrument für Unternehmen, um das Kaufverhalten ihrer Kunden zu analysieren, wiederkehrende Bestellungen zu identifizieren, den Lagerbestand zu verwalten und Kundenbindungsstrategien zu entwickeln.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Bestellhistorie" umfassen u.a.:

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Bestellhistorie gehört zu:

Bestellmanagement

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Bestellhistorie:

Warenwirtschaft für den modischen Einzelhandel
Hyreka Warenwirtschaft und ERP
Software für Warenwirtschaft
VlexPlus
VlexPlus
 
 
 
 
 
 
Das All-in-One ERP-System für die Fertigungsindustrie
Komplettlösung für Projekt-, Office- und Unternehmensmanagement
EWS FLOW
 
 
 
 
 
 
Warenwirtschaft und Kassensystem für den Getränkeeinzelhandel
SIVAS.ERP
SIVAS.ERP
 
 
 
 
 
 
SIVAS.ERP - DAS ERP System für Maschinen- und Anlagenbau
GRÜN TeamServX
GRÜN TeamServX
 
 
 
 
 
 
ERP Business Solution
FEPA
FEPA
 
 
 
 
 
 
ERP-Software für den produzierenden Mittelstand
texware/ERP
 
 
 
 
 
 
ERP Business Software für die gesamte textile Kette
Branchensoftware für den Maschinen-, Werkzeug-, Formen-, Sonderfahrzeug- und Anlagenbau
Alle 71 Programme mit Bestellhistorie anzeigen