SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > betriebliche Verbesserungsvorschläge

betriebliche Verbesserungsvorschläge

Was versteht man unter betriebliche Verbesserungsvorschläge?

"Betriebliche Verbesserungsvorschläge" sind Vorschläge von Mitarbeitern oder Teams in einem Unternehmen, wie die Arbeitsabläufe, Prozesse oder Produkte verbessert werden können, um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken, Qualität zu verbessern oder andere betriebliche Ziele zu erreichen. Diese Vorschläge können aus verschiedenen Quellen stammen, einschließlich direktem Mitarbeiterfeedback, Problemerkennung während des Arbeitsprozesses, Benchmarks mit Branchenstandards oder Kundenfeedback.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "betriebliche Verbesserungsvorschläge" könnten sein:

  1. Einreichung von Vorschlägen: Erfassung von Verbesserungsvorschlägen durch Mitarbeiter über eine benutzerfreundliche Oberfläche, einschließlich Beschreibung des Problems, potenzieller Lösungen und erwarteter Vorteile.

  2. Vorschlagsbewertung: Bewertung und Priorisierung von eingereichten Vorschlägen durch einen definierten Prozess oder ein Gremium, um vielversprechende Ideen zu identifizieren und umzusetzbare Maßnahmen zu bestimmen.

  3. Kommunikation und Feedback: Bereitstellung eines Kommunikationskanals für Mitarbeiter, um Feedback zu ihren Vorschlägen zu erhalten, sowie für das Management, um den Fortschritt der Implementierung zu kommunizieren und Rückmeldungen zu geben.

  4. Dokumentation und Verfolgung: Dokumentation aller eingereichten Vorschläge sowie deren Status und Fortschritt während des Umsetzungsprozesses, um Transparenz und Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten.

  5. Automatisierung von Workflows: Automatisierung von Vorgängen im Zusammenhang mit der Vorschlagsverarbeitung, wie z.B. Benachrichtigungen, Eskalationen, Genehmigungen und Umsetzungsschritte, um den Prozess effizienter zu gestalten.

  6. Berichterstattung und Analyse: Generierung von Berichten und Analysen über eingereichte Vorschläge, um Trends zu identifizieren, den Erfolg von Implementierungsmaßnahmen zu bewerten und Mitarbeiterleistungen anzuerkennen.

  7. Integration mit anderen Systemen: Integration der Software mit anderen betrieblichen Systemen wie Personal- oder Qualitätsmanagementsystemen, um relevante Daten auszutauschen und den Vorschlagsprozess nahtlos in bestehende Abläufe zu integrieren.

  8. Belohnungs- und Anreizsysteme: Implementierung von Belohnungs- und Anreizsystemen, um Mitarbeiter zu motivieren, qualitativ hochwertige Vorschläge einzureichen und aktiv am Verbesserungsprozess teilzunehmen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul betriebliche Verbesserungsvorschläge gehört zu:

Dienst- und Schichtpläne

Verbesserungsvorschlagswesen

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul betriebliche Verbesserungsvorschläge:

Simago® time
 
 
 
 
 
 
Browserbasierte Software zur Zeiterfassung und Zeitwirtschaft
myPARM - Software für Projekt- und Portfoliomanagement!
Multiprojektmanagement und PPM-Software
3D-Fabriksimulation mit Visual Components Simulationssoftware und DUALIS Add-ons
Planen Sie Ihre Fabrik der Zukunft: einfach, virtuell und leistungsstark
ADONIS - Geschäftsprozessmanagement
Professionelles Prozessmanagement mit ADONIS
Process Simulator
Process Simulator
 
 
 
 
 
 
Prozessabläufe, Wertströme und Materialflüsse einfach in Microsoft Visio simulieren!
MSO Projekt-Management
MSO Projekt-Management
 
 
 
 
 
 
einzigartige Projekte – innovative Methoden – ein einzigartiges Tool
POSTEINGANGSVERARBEITUNG (MR.KNOW)
Posteingangsverarbeitung, die digitalisiert, klassifiziert & prozssorientiert verarbeitet
EASI Control
EASI Control
 
 
 
 
 
 
Arbeitsschutz für alle Branchen
Dyflexis Personalplanung und Zeiterfassung
Das komplette Workforce Management System
Alle 15 Programme mit betriebliche Verbesserungsvorschläge anzeigen