SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Betriebskalender

Betriebskalender

Was versteht man unter Betriebskalender?

Ein Betriebskalender ist ein Kalender, der speziell für die Organisation und Planung von betrieblichen Abläufen in einem Unternehmen erstellt wird. Dieser Kalender enthält wichtige Informationen zu Arbeitszeiten, Schichtplänen, Feiertagen, betriebsinternen Veranstaltungen und anderen relevanten Terminen. Der Betriebskalender dient dazu, den Mitarbeitern, Führungskräften und anderen beteiligten Parteien einen klaren Überblick über den Betriebsablauf zu verschaffen.

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Betriebskalender gehört zu:

Termin- und Zeitplanung

Urlaub

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Betriebskalender:

Timly - Intuitive Inventarverwaltung
Wir machen Inventarverwaltung einfach
CoPTrack
 
 
 
 
 
 
Browserbasiertes, umfassendes Projektmanagement. intuitive Bedienung, mobile Komponente
projectfacts
projectfacts
 
 
 
 
 
 
Wir digitalisieren Ihre Geschäftsprozesse. Alles in einem System.
PRODAT ERP
 
 
 
 
 
 
PPS ERP für produzierende Unternehmen mit Schwerpunkt Fertigungssteuerung im Mittelstand
Software / Reisekosten / Spesenabrechnung / Lotus Notes / Domino / Cloud
ConAktiv für Consultingunternehmen
ConAktiv - Software für die Beratungsbranche
Software für die integrierte Unternehmensplanung sowie Reporting und Konzernkonsolidierung
ESG ASSISTANT (MR.KNOW)
Digitaler Assistent für die Umsetzung der ESG Regelwerke
Softwarelösung für Konsolidierung (HGB, IFRS, US-GAAP) sowie Planung & Reporting
CasaComplete
CasaComplete
 
 
 
 
 
 
CasaComplete ist eine Komplettlösung für Unternehmensplanung und -steuerung.
Alle 24 Programme mit Betriebskalender anzeigen