SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Betriebsmittelmanagement

Betriebsmittelmanagement

Was versteht man unter Betriebsmittelmanagement?

Unter "Betriebsmittelmanagement" versteht man die Verwaltung und Überwachung der Ressourcen, die für den Betrieb eines Unternehmens benötigt werden. Dazu gehören physische Ressourcen wie Maschinen, Werkzeuge, Geräte und Einrichtungen sowie immaterielle Ressourcen wie Softwarelizenzen, Know-how und Mitarbeiterqualifikationen. Das Ziel des Betriebsmittelmanagements besteht darin, sicherzustellen, dass die benötigten Ressourcen rechtzeitig verfügbar sind, effizient genutzt werden und die Betriebsabläufe reibungslos verlaufen.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Betriebsmittelmanagement" können sein:

  1. Ressourcenverfolgung: Erfassung und Verwaltung von physischen und immateriellen Ressourcen, einschließlich Standort, Verfügbarkeit, Zustand und Nutzungshistorie.
  2. Ressourcenplanung: Planung und Zuweisung von Ressourcen für bestimmte Aufgaben, Projekte oder Produktionsvorgänge basierend auf Bedarf, Kapazität und Priorität.
  3. Instandhaltungsmanagement: Planung, Überwachung und Durchführung von Wartungsarbeiten, Reparaturen und Inspektionen für physische Ressourcen, um deren Lebensdauer zu verlängern und Ausfallzeiten zu minimieren.
  4. Nutzungsoptimierung: Überwachung und Analyse der Auslastung und Effizienz von Ressourcen, um Engpässe zu identifizieren, Ressourcenverschwendung zu minimieren und die Produktivität zu steigern.
  5. Bestandsverwaltung: Verwaltung von Lagerbeständen, Materialien und Verbrauchsmaterialien, um sicherzustellen, dass die benötigten Ressourcen rechtzeitig beschafft und bereitgestellt werden können.
  6. Kostenkontrolle: Verfolgung von Kosten im Zusammenhang mit der Beschaffung, Nutzung und Wartung von Ressourcen, um Budgets einzuhalten und Kostenüberläufe zu vermeiden.
  7. Berichterstattung und Analyse: Erstellung von Berichten, Dashboards und Analysen über Ressourcennutzung, Kosten, Leistungskennzahlen und Trends für eine fundierte Entscheidungsfindung.

 

Die Funktion / Das Modul Betriebsmittelmanagement gehört zu:

Betriebsmittelmanagement

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Betriebsmittelmanagement:

PAK - ERP System
 
 
 
 
 
 
Die optimale ERP-Lösung für Ihr produzierendes Unternehmen
ERP-Lösung für prozessorientierte Fertigung
TOM - Software für Instandhaltung, Wartung & Facility Management
TOM - Software für Instandhaltung, Wartung & Facility Management
ORDAT.ERP
ORDAT.ERP
 
 
 
 
 
 
Das Profi-ERP-System für den Mittelstand mit sorgenfreiem Release-Wechsel
smapOne - Business Apps erstellen
Apps bauen, verteilen und Daten integrieren
Jericho Spritzguss
 
 
 
 
 
 
Übersichtliche Auftragsbearbeitungssoftware für Spritzgießereien
PROFLEX(R) ERP
PROFLEX(R) ERP
 
 
 
 
 
 
PROFLEX(R) ERP - DIE Branchenlösung für die metallverarbeitende Fertigung
business express
 
 
 
 
 
 
ERP-Komplettlösung für kleine und mittlere Unternehmen
Pecceno PPS
 
 
 
 
 
 
Produktionsplanung und Produktionssteuerung für Auftragsfertiger
Arbeitsmittel plus
 
 
 
 
 
 
Die All-in-One-Software für Ihre Arbeitsmittelprüfung
Alle 109 Programme mit Betriebsmittelmanagement anzeigen