SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Chemikalienmanagement

Chemikalienmanagement

Was versteht man unter Chemikalienmanagement?

Unter "Chemikalienmanagement" versteht man die Verwaltung von Chemikalien in einem Unternehmen oder einer Organisation. Dies umfasst die Erfassung, Lagerung, Verwendung, Entsorgung sowie das Risikomanagement von Chemikalien, um die Sicherheit von Mitarbeitern, den Umweltschutz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Chemikalienmanagement" können sein:

  1. Chemikalieninventarverwaltung: Erfassung aller vorhandenen Chemikalien, einschließlich Mengen, Lagerorte und Sicherheitsdatenblätter.

  2. Risikobewertung und Compliance: Bewertung der Risiken im Umgang mit verschiedenen Chemikalien und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Industriestandards.

  3. Sicherheitsdatenblatt-Management: Verwaltung und Aktualisierung von Sicherheitsdatenblättern für alle Chemikalien gemäß den aktuellen Vorschriften.

  4. Lagerverwaltung und Lagerplatzoptimierung: Effiziente Organisation der Lagerung von Chemikalien, um Platz zu optimieren und eine sichere Lagerumgebung zu gewährleisten.

  5. Nachverfolgung von Verwendung und Exposition: Verfolgung der Verwendung von Chemikalien sowie der Exposition von Mitarbeitern und Umwelt gegenüber potenziellen Risiken.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Chemikalienmanagement gehört zu:

DB Inhalte

Naturwissenschaftliche Rechenverfahren

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Chemikalienmanagement:

KeepTool - Tools für Oracle Datenbanken
Das Universalwerkzeug für alle Oracle-DBA und Anwendungs-Entwickler
GFOS.Smart Manufacturing
Prozessoptimierung und Kostenreduktion mit modularer MES-Software