SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Codeausblendung

Codeausblendung

Was versteht man unter Codeausblendung?

Der Begriff "Codeausblendung" bezeichnet eine Funktion in Entwicklungsumgebungen (IDEs), die es ermöglicht, bestimmte Abschnitte des Quellcodes temporär zu verbergen. Diese Funktion dient dazu, die Übersichtlichkeit und Lesbarkeit des Codes zu verbessern, indem nicht relevante oder bereits geprüfte Codeblöcke ausgeblendet werden. Dadurch können sich Entwickler besser auf die aktuellen Abschnitte des Codes konzentrieren.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Codeausblendung":

  1. Manuelles Ausblenden:

    • Benutzer können bestimmte Codeabschnitte manuell ein- und ausblenden, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  2. Automatisches Ausblenden:

    • Die Entwicklungsumgebung blendet bestimmte Codeabschnitte automatisch basierend auf vordefinierten Regeln aus, z. B. Kommentarblöcke oder importierte Bibliotheken.
  3. Hierarchisches Ausblenden:

    • Möglichkeit, ganze Codehierarchien (z. B. Klassen, Methoden) ein- oder auszublenden.
  4. Kontextsensitives Ausblenden:

    • Codeblöcke werden basierend auf dem aktuellen Kontext oder der Bearbeitungsaufgabe automatisch ein- oder ausgeblendet.
  5. Symbolische Anzeige:

    • Ausgeblendete Codeabschnitte werden durch Symbole oder Kurzbeschreibungen ersetzt, die den Entwicklern einen Überblick über den ausgeblendeten Inhalt geben.
  6. Markieren und Ausblenden:

    • Benutzer können spezifische Abschnitte markieren und gezielt ausblenden, was insbesondere bei der Bearbeitung langer Codeblöcke hilfreich ist.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Codeausblendung gehört zu:

Programmierung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Codeausblendung:

SECURITY ASSISTANT (MR.KNOW)
Workflows zu den Themen ISMS, Cybersecurity und NIS2
VERTRAGSMANAGEMENT (MR.KNOW)
Ihre Lösung für die Bearbeitung und das Management von Verträgen
SERVICEPORTAL (MR.KNOW)
Die Lösung für Servicegesellschaften, Inhouse-Dienstleister u. Site-Service Organisationen
DIGITALE ASSISTENTEN (MR.KNOW)
Ihr Einstieg in die Prozessautomatisierung mit digitalen Helfern
AUFTRAGSABWICKLUNG (MR.KNOW)
Automatisierte Auftrags- und Bestellprozesse
ANGEBOTSMANAGEMENT (MR.KNOW)
Flexible Abbildung komplexer Abläufe bei der Angebotserstellung
NO-CODE-BPM (MR.KNOW)
NO-CODE-BPM (MR.KNOW)
 
 
 
 
 
 
Von der Idee zur Lösung
ONBOARDING ASSISTANT (MR.KNOW)
Digitale Prozesse beim Onboarding
PERSONALPROZESSE (MR.KNOW)
Prozessautomatisierung in der HR Abteilung ohne Programmierung