SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Customizing

Customizing

Was versteht man unter Customizing?

Customizing bezeichnet die Anpassung und Konfiguration von Software, um sie an die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen eines Unternehmens oder einer Organisation anzupassen. Dies kann die Anpassung von Benutzeroberflächen, die Konfiguration von Geschäftsprozessen, die Integration mit anderen Systemen und die Anpassung von Funktionalitäten umfassen. Customizing ermöglicht es Unternehmen, Softwarelösungen zu optimieren und zu personalisieren, um ihre Effizienz zu steigern und ihre Geschäftsprozesse besser zu unterstützen.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Customizing":

  1. Benutzeroberflächenanpassung: Anpassung von Layout, Design und Navigationsstrukturen, um den spezifischen Anforderungen und Vorlieben der Benutzer gerecht zu werden.

  2. Workflow-Konfiguration: Einstellung und Anpassung von Geschäftsprozessen und Workflows, um unternehmensspezifische Abläufe zu unterstützen.

  3. Modul- und Funktionsauswahl: Aktivierung oder Deaktivierung bestimmter Module und Funktionen basierend auf den Anforderungen des Unternehmens.

  4. Integration mit anderen Systemen: Anpassung und Konfiguration von Schnittstellen zur Integration mit bestehenden Systemen wie ERP, CRM oder anderen Unternehmensanwendungen.

  5. Berichtsanpassung: Erstellung und Anpassung von Berichten und Dashboards zur Bereitstellung relevanter Daten und Analysen für unterschiedliche Benutzergruppen.

  6. Benutzerrollen und -rechte: Konfiguration von Benutzerrollen und Zugriffsrechten, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff auf bestimmte Funktionen und Daten haben.

  7. Sprach- und Lokalisierungsanpassungen: Anpassung der Software an verschiedene Sprachen und lokale Anforderungen, um eine breitere Benutzerbasis zu unterstützen.

  8. Formular- und Vorlagendesign: Erstellung und Anpassung von Formularen und Vorlagen, um spezifische Geschäftsdokumente und -prozesse zu unterstützen.

  9. Automatisierung: Anpassung von Automatisierungsfunktionen zur Effizienzsteigerung und Fehlerreduktion in den Geschäftsprozessen.

  10. Testen und Validierung: Tools und Prozesse zur Überprüfung und Validierung der vorgenommenen Anpassungen, um die Funktionalität und Zuverlässigkeit sicherzustellen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Customizing gehört zu:

Signatur

Eigenschaften

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Customizing:

PANSITE - Content Management System (CMS)
Leistungsstarkes Content Management System – für komplexe Websites und Intranet-Auftritte
DIGITALE ASSISTENTEN (MR.KNOW)
Ihr Einstieg in die Prozessautomatisierung mit digitalen Helfern
GRÜN TeamServX
GRÜN TeamServX
 
 
 
 
 
 
ERP Business Solution
Aeneis | BPM-Software für Governance, Risk & Compliance (GRC)
Aeneis - kritische und erfolgsrelevante Prozesse und Assets im Griff.
NEVARIS Build
NEVARIS Build
 
 
 
 
 
 
NEVARIS Build. Die Projektsoftware für Bauunternehmen im Mittelstand
unitop NPO - Branchenlösungen für NPOs und NGOs
unitop NPO - Software für Verbände, Spendenorganisationen und Akademien
GEBRA-Suite
GEBRA-Suite
 
 
 
 
 
 
maßgeschneiderte Business-Applikationen mit flexiblen Bausteinen
AUFTRAGSABWICKLUNG (MR.KNOW)
Automatisierte Auftrags- und Bestellprozesse
SOG ERP, WMS und E-Shop
Clevere Handelsunternehmen wählen SOG!
PeakAvenue Documents
PeakAvenue Documents
 
 
 
 
 
 
Sichere und effiziente Cloud-Software für das Dokumentenmanagement Ihrer Organisation
Alle 156 Programme mit Customizing anzeigen