SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Datenmanagement

Datenmanagement

Was versteht man unter Datenmanagement?

Der Begriff „Datenmanagement“ bezieht sich auf die Prozesse und Strategien, die zur Erfassung, Speicherung, Verwaltung, Verarbeitung und Nutzung von Daten innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation verwendet werden. Ziel des Datenmanagements ist es, sicherzustellen, dass Daten effizient und sicher verwendet werden können, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Geschäftsprozesse zu optimieren.

Typische Softwarefunktionen im Bereich „Datenmanagement“:

Beispiele für „Datenmanagement“:

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Datenmanagement gehört zu:

Datenbanken

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Datenmanagement:

MService 4.0  -  All-In-One-Software  -  Steuerungssystem für Arbeitsprozesse
Anlagenmanagement, Instandhaltung, Wartung, Fertigung, Lager, EK, VK, Wärmepumpenanalyse
Inventory360
Inventory360
 
 
 
 
 
 
IT-Inventarisierung aller Assets
GEBRA-Suite
GEBRA-Suite
 
 
 
 
 
 
maßgeschneiderte Business-Applikationen mit flexiblen Bausteinen
Microsoft Access
 
 
 
 
 
 
Datenbankanwendung zur Organisation von Daten
Digitale Assistenten und Prozesslösungen für Handel und Lieferanten
PRODAT ERP
 
 
 
 
 
 
PPS ERP für produzierende Unternehmen mit Schwerpunkt Fertigungssteuerung im Mittelstand
NO-CODE-BPM (MR.KNOW)
NO-CODE-BPM (MR.KNOW)
 
 
 
 
 
 
Von der Idee zur Lösung
VERTRAGSMANAGEMENT (MR.KNOW)
Ihre Lösung für die Bearbeitung und das Management von Verträgen
TL-PIPE
 
 
 
 
 
 
Ein Programm für die Rohrleitungskonstruktion
Alle 60 Programme mit Datenmanagement anzeigen