SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Datenmanipulation

Datenmanipulation

Was versteht man unter Datenmanipulation?

Der Begriff "Datenmanipulation" bezieht sich auf alle Aktionen, die darauf abzielen, Daten in einer Datenbank oder einem Datensatz zu verändern. Dies umfasst das Einfügen neuer Daten, das Aktualisieren bestehender Datensätze, das Löschen von Daten und das Abrufen von Daten aus einer Datenbank. Datenmanipulation ist ein wesentlicher Bestandteil der Datenverarbeitung und ermöglicht es Unternehmen, ihre Datenbanken effektiv zu verwalten und zu nutzen.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Datenmanipulation":

  1. Einfügen von Datensätzen: Hinzufügen neuer Daten in eine bestehende Datenbank oder Tabelle.
  2. Aktualisierung von Datensätzen: Modifikation bestehender Daten, um aktuelle Informationen widerzuspiegeln.
  3. Löschen von Datensätzen: Entfernen veralteter oder irrelevanter Daten aus der Datenbank.
  4. Datenabfrage: Abruf von Daten basierend auf bestimmten Kriterien oder Filtern.
  5. Batch-Verarbeitung: Durchführung von Massenoperationen wie das gleichzeitige Aktualisieren oder Löschen von mehreren Datensätzen.
  6. Datenvalidierung: Sicherstellen, dass die eingefügten oder geänderten Daten den vordefinierten Standards und Regeln entsprechen.
  7. Transaktionsmanagement: Gewährleistung, dass alle Datenmanipulationen konsistent und sicher durchgeführt werden, um Datenintegrität zu gewährleisten.
  8. Sicherung und Wiederherstellung: Erstellung von Backups vor der Durchführung von Datenmanipulationen und Möglichkeit der Wiederherstellung im Falle eines Fehlers.

Beispiele für „Datenmanipulation“:

  1. Neue Kundeninformationen hinzufügen: Ein CRM-System fügt neue Kundeninformationen in die Datenbank ein.
  2. Aktualisierung von Produktpreisen: Die Preise für bestimmte Produkte werden basierend auf neuen Marktbedingungen aktualisiert.
  3. Löschen inaktiver Benutzer: Entfernen von Benutzern, die seit über einem Jahr inaktiv sind, um die Datenbank aufzuräumen.
  4. Abrufen von Verkaufsdaten: Abfrage aller Verkäufe eines bestimmten Produkts in einem bestimmten Zeitraum.
  5. Massenaktualisierung: Alle Artikel in einer Datenbank werden um 10 % reduziert, um eine Rabattaktion widerzuspiegeln.
  6. Datenprüfung: Vor dem Einfügen neuer Daten wird überprüft, ob alle erforderlichen Felder korrekt ausgefüllt sind.
  7. Rollback einer Transaktion: Wenn ein Fehler während einer Datenaktualisierung auftritt, wird die gesamte Transaktion rückgängig gemacht, um die Datenbank in ihren ursprünglichen Zustand zurückzusetzen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Datenmanipulation gehört zu:

Abfragen/Suche

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Datenmanipulation:

KeepTool - Tools für Oracle Datenbanken
Das Universalwerkzeug für alle Oracle-DBA und Anwendungs-Entwickler
RowGen
RowGen
 
 
 
 
 
 
Sichere, realistische und referenziell korrekte Testdaten
Detact® - Künstliche Intelligenz für Fertigungs-Prozessketten
Umfangreiches KI-System zur Datenzusammenführung und Analyse in Prozessketten
twyz.enterprise
 
 
 
 
 
 
Umfangreiche ERP-Plattform - CRM, WaWi, HR, Projektmanagement
Voracity
Voracity
 
 
 
 
 
 
Die stärkste Plattform für End-to-End Datenmanagement
Webling
Webling
 
 
 
 
 
 
Die Vereinssoftware für Mitgliederverwaltung, Buchhaltung und vieles mehr.
NextForm
NextForm
 
 
 
 
 
 
Schnellste Daten-, Datei- & DB-Migration
luxData.easy
luxData.easy
 
 
 
 
 
 
Einfache Datenverwaltung für unterschiedliche Objekte
Ursachen von Fehlern und Qualitätsproblemen in der Produktion auffinden
One Software 4ALL data! Ressourcen sparen ✔ Umsatz steigern ✔ mit DAM & PIM
Alle 13 Programme mit Datenmanipulation anzeigen