SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Datenverschlüsselung

Datenverschlüsselung

Was versteht man unter Datenverschlüsselung?

Der Begriff "Datenverschlüsselung" bezieht sich auf den Prozess der Umwandlung von Daten in eine unlesbare Form, um die Vertraulichkeit und Integrität der Daten zu gewährleisten. Verschlüsselung schützt Daten vor unbefugtem Zugriff, indem sie in eine kodierte Form überführt werden, die nur durch den Besitz eines speziellen Schlüssels oder Passworts wieder entschlüsselt werden kann. Datenverschlüsselung ist ein wesentlicher Bestandteil der Datensicherheit und wird in verschiedenen Kontexten verwendet, einschließlich der Speicherung und Übertragung von Daten.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Datenverschlüsselung":

  1. Verschlüsselungsalgorithmen:

    • Implementierung von Verschlüsselungsalgorithmen wie AES (Advanced Encryption Standard), RSA (Rivest-Shamir-Adleman) oder ECC (Elliptic Curve Cryptography), um Daten zu verschlüsseln und zu entschlüsseln.
  2. Schlüsselmanagement:

    • Verwaltung von Verschlüsselungsschlüsseln, einschließlich deren Erstellung, Speicherung, Verteilung und Rotation, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff auf die verschlüsselten Daten haben.
  3. Datenverschlüsselung bei der Übertragung:

    • Verschlüsselung von Daten, die über Netzwerke oder das Internet übertragen werden, um die Vertraulichkeit und Integrität der Daten während des Transports zu gewährleisten. Beispiele sind die Verwendung von TLS (Transport Layer Security) für sichere Webverbindungen.
  4. Datenverschlüsselung bei der Speicherung:

    • Verschlüsselung von Daten, die auf Speichermedien wie Festplatten, SSDs oder in Datenbanken abgelegt sind, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen, selbst wenn das Speichermedium physisch gestohlen oder kompromittiert wird.
  5. Zugriffskontrolle:

    • Implementierung von Zugriffskontrollen, die sicherstellen, dass nur berechtigte Benutzer auf verschlüsselte Daten zugreifen können. Dies kann durch Authentifizierungsmethoden wie Passwörter, biometrische Daten oder Token erfolgen.
  6. Datenverschlüsselung auf Dateiebene:

    • Verschlüsselung von einzelnen Dateien oder Ordnern auf einem Computer oder in der Cloud, um den Zugriff auf sensible Informationen zu schützen.
  7. Verschlüsselung von Backups:

    • Sicherstellung, dass Backup-Daten ebenfalls verschlüsselt werden, um zu verhindern, dass Backups ein Sicherheitsrisiko darstellen.
  8. Entschlüsselung und Ver- und Entschlüsselungs-API:

    • Bereitstellung von APIs und Tools für die Ver- und Entschlüsselung von Daten, die Entwicklern ermöglichen, Verschlüsselungsfunktionen in ihre Anwendungen zu integrieren.
  9. Compliance und Auditing:

    • Implementierung von Verschlüsselungsrichtlinien und -verfahren, die sicherstellen, dass gesetzliche und regulatorische Anforderungen erfüllt werden, und Bereitstellung von Auditing-Funktionen zur Überwachung der Verschlüsselungseffizienz.
  10. Datenintegrität:

    • Gewährleistung, dass die Daten während des Verschlüsselungs- und Entschlüsselungsprozesses nicht verändert werden, durch Einsatz von Prüfziffern oder digitalen Signaturen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Datenverschlüsselung gehört zu:

Verschlüsselung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Datenverschlüsselung:

audatis MANAGER - Hinweisgebersystem
Setzen Sie Ihr eigenes vertrauliches (und anonymes) Hinweisgebersystem auf.
FieldShield
FieldShield
 
 
 
 
 
 
Leistungsstarke und kostengünstige Software zur Datenerkennung und -maskierung .
TQG businessApp cloud platform
Vertragsmanagement, digitale Akte, Compliance Management, Datenschutz
HITGuard GRC
HITGuard GRC
 
 
 
 
 
 
Klares Audit-, Datenschutz-, Incident-, Risiko- und Compliance-Management - Cloud/On-Prem
audatis MANAGER - Datenschutzmanagement Software
Datenschutzmanagement-Software und E-Learning von Experten: einfach online nutzen!
CRISAM® GRC | Datenschutz Management System | DSGVO
Datenschutz Management EU-DSGVO-konform
BIC GRC - integrierte und skalierbare GRC-Lösungen für alle Anwendungsfälle
Sofort einsetzbare Lösungen für die zukunftssichere Digitalisierung Ihrer GRC-Prozesse
Großen Dateien versenden - E-Mails sicher austauschen
preeco | datenschutz Datenschutzmanagement-Software
Software für besseren Datenschutz. Schafft Strukturen. Spart Zeit.
Z1 SecureHub
Z1 SecureHub
 
 
 
 
 
 
Große Dateien spontan, einfach und sicher austauschen – konform zur DS-GVO
Alle 15 Programme mit Datenverschlüsselung anzeigen