SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Dependency-Management

Dependency-Management

Was versteht man unter Dependency-Management?

Unter Dependency-Management versteht man die Verwaltung von Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Softwarekomponenten und Bibliotheken innerhalb eines Projekts. Das Ziel des Dependency-Managements ist es, sicherzustellen, dass alle benötigten Komponenten in den richtigen Versionen verfügbar sind und kompatibel miteinander arbeiten. Dies ist besonders wichtig in komplexen Softwareprojekten, bei denen zahlreiche externe Bibliotheken und Module verwendet werden.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Dependency-Management" sind:

  1. Verwaltung von Abhängigkeiten: Identifizierung und Verwaltung aller Abhängigkeiten, die ein Projekt benötigt, einschließlich Bibliotheken, Frameworks und Module.
  2. Versionskontrolle: Spezifizierung und Kontrolle der Versionen von Abhängigkeiten, um sicherzustellen, dass die richtige Version verwendet wird.
  3. Automatisches Herunterladen und Aktualisieren: Automatisches Herunterladen und Aktualisieren von Abhängigkeiten aus Repositories, um sicherzustellen, dass die neuesten und sichersten Versionen verwendet werden.
  4. Konfliktlösung: Erkennung und Lösung von Versionskonflikten zwischen verschiedenen Abhängigkeiten, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
  5. Transitive Abhängigkeiten: Verwaltung von Abhängigkeiten, die von anderen Abhängigkeiten abhängen, um sicherzustellen, dass alle indirekten Abhängigkeiten ebenfalls berücksichtigt werden.
  6. Reproduzierbare Builds: Sicherstellung, dass Builds reproduzierbar sind, indem die genauen Versionen und Quellen aller Abhängigkeiten festgehalten werden.
  7. Sicherheitsüberprüfung: Überprüfung von Abhängigkeiten auf bekannte Sicherheitslücken und Bereitstellung von Updates oder Patches.
  8. Lizenzprüfung: Verwaltung und Überprüfung der Lizenzen von Abhängigkeiten, um sicherzustellen, dass alle verwendeten Komponenten lizenzkonform sind.
  9. Konfigurationsdateien: Verwendung von Konfigurationsdateien (wie package.json, pom.xml oder requirements.txt), um Abhängigkeiten und deren Versionen zu spezifizieren.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Dependency-Management gehört zu:

Datenintegrität

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Dependency-Management:

Dex7 IoT Platform
Dex7 IoT Platform
 
 
 
 
 
 
Plattform für individuelle Internet of Things Anwendungen.
KeepTool - Tools für Oracle Datenbanken
Das Universalwerkzeug für alle Oracle-DBA und Anwendungs-Entwickler
Detact® - Künstliche Intelligenz für Fertigungs-Prozessketten
Umfangreiches KI-System zur Datenzusammenführung und Analyse in Prozessketten