SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Dokumentation

Dokumentation

Was versteht man unter Dokumentation?

Die "Dokumentation" bezeichnet den Prozess oder das Ergebnis der schriftlichen Festhaltung von Informationen, Daten, Abläufen, Richtlinien, Anleitungen oder anderen relevanten Inhalten in einem strukturierten Format. Diese Informationen dienen dazu, Wissen zu bewahren, zu kommunizieren und zu teilen sowie die Einhaltung von Standards, Vorschriften oder Verfahren sicherzustellen. Dokumentation kann in verschiedenen Formen vorliegen, darunter Textdokumente, Diagramme, Tabellen, Grafiken, Bilder oder Multimedia-Inhalte.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Dokumentation" sind:

  1. Erstellung von Dokumenten: Möglichkeit zur Erstellung neuer Dokumente mit Texten, Bildern, Diagrammen oder anderen Inhalten in einem strukturierten Format.

  2. Bearbeitung und Formatierung: Tools zur Bearbeitung und Formatierung von Dokumenten, einschließlich Schriftarten, Stilen, Absätzen, Listen und anderen Formatierungsoptionen.

  3. Versionskontrolle: Verwaltung von Dokumentenversionen, um Änderungen nachzuverfolgen, die Historie zu dokumentieren und die Wiederherstellung früherer Versionen zu ermöglichen.

  4. Zugriffs- und Berechtigungsverwaltung: Kontrolle über den Zugriff auf Dokumente sowie die Verwaltung von Berechtigungen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf bestimmte Dokumente zugreifen oder diese bearbeiten können.

  5. Dokumentenfreigabe und -verteilung: Möglichkeit zur Freigabe und Verteilung von Dokumenten an Benutzer oder Gruppen innerhalb oder außerhalb der Organisation.

  6. Such- und Filterfunktionen: Such- und Filterfunktionen, um Dokumente basierend auf Schlüsselwörtern, Kategorien, Tags oder anderen Kriterien schnell zu finden.

  7. Metadatenverwaltung: Verwaltung von Metadaten zu Dokumenten, wie z.B. Autor, Erstellungsdatum, letzte Änderung, Kategorie oder Tags.

  8. Integration mit anderen Tools: Integration der Dokumentationssoftware mit anderen Tools oder Systemen wie Projektmanagement, Kundenbeziehung oder Unternehmensressourcenplanung (ERP).

  9. Sicherung und Archivierung: Sicherung und Archivierung von Dokumenten, um deren langfristige Aufbewahrung, Integrität und Verfügbarkeit sicherzustellen.

  10. Workflow-Unterstützung: Unterstützung von Workflow-Prozessen für die Erstellung, Überprüfung, Genehmigung und Freigabe von Dokumenten gemäß den Organisationsrichtlinien und -verfahren.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Dokumentation gehört zu:

Berichte, Protokolle und Dokumentation

Archivierung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Dokumentation:

ExsoForm - macht Ihr Unternehmen digital
Workflow-Software zur Prozess-Digitalisierung und Dokumenten-/Datensatzverwaltung
xRouten
xRouten
 
 
 
 
 
 
Der Tourenplaner für Profis
TechDo IS
TechDo IS
 
 
 
 
 
 
Ein System für alle Fachbereiche!
RST-MED Win (Pri)
 
 
 
 
 
 
Komplette Privatliquidation (ambulant/stationär)
ARIGON® PLUS
ARIGON® PLUS
 
 
 
 
 
 
Leitstellensysteme, Gefahrenmanagement, PSIM, FW-Verwaltung, Digitale MANV-Bewältigung
Track-It!
 
 
 
 
 
 
Helpdesk, Assetmanagement, Softwareverteilung und Patchmanagement
Projekt-Manager
Projekt-Manager
 
 
 
 
 
 
Software für Projektmanagement und Bauablaufplanung inkl. Ressourcenplanung
Spezifikations- und Rezepturverwaltungssoftware
XBuild
XBuild
 
 
 
 
 
 
Eine intuitive Lösung für Projektmanagement, Projektkommunikation und Baudokumentation
SECURITY ASSISTANT (MR.KNOW)
Workflows zu den Themen ISMS, Cybersecurity und NIS2
Alle 258 Programme mit Dokumentation anzeigen