SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Drehkreuzfunktion

Drehkreuzfunktion

Was versteht man unter Drehkreuzfunktion?

Die "Drehkreuzfunktion" bezieht sich typischerweise auf eine Funktion in Software oder Systemen, die den Zugang zu bestimmten Bereichen oder Ressourcen kontrolliert und überwacht. Diese Funktion ähnelt einem physischen Drehkreuz, das den Durchgang durch eine Barriere ermöglicht oder verhindert, je nachdem, ob die erforderlichen Berechtigungen vorliegen. In der Softwarewelt kann die Drehkreuzfunktion verwendet werden, um den Zugriff auf sensible Daten, Funktionen oder Bereiche innerhalb einer Anwendung oder eines Systems zu regeln und zu kontrollieren.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Drehkreuzfunktion" umfassen u.a.:

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Drehkreuzfunktion gehört zu:

Zutritt

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Drehkreuzfunktion:

Zutrittskontrolle mit integrierter Besucherverwaltung inklusive Ausweisvergabe
EVALARM
 
 
 
 
 
 
mobile Alarmierung und Notfallkommunikation
NovaTime
 
 
 
 
 
 
Systeme für Zeiterfassung, Personalverwaltung & Zutrittssteuerung
Qualifizierte Besucherverwaltung
Tool zur Steuerung der Zutrittsberechtigungen
Zeiterfassung, Personaleinsatzplanung, Zutrittskontrolle, Workflow, Self Services, Reports
DEXIOS für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle
Webbasierte Software für Gebäudesicherheit
Elektronische Zutrittssicherung, Online, Offline, mechanisch, mechatronisch, Video
planzeit® Zeiterfassungssoftware
Erfassung der Anwesenheitszeiten und projektspezifische/ tätigkeitsbezogene Zeiterfassung.
prime WebTime und prime WebAccess
Zeiterfassung und Zutrittskontrolle für 5-5000 Mitarbeiter