SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > E-Mail-Benachrichtigung

E-Mail-Benachrichtigung

Was versteht man unter E-Mail-Benachrichtigung?

Unter "E-Mail-Benachrichtigung" versteht man den Prozess des Versendens automatischer Benachrichtigungen oder Mitteilungen per E-Mail an Benutzer über wichtige Ereignisse, Aktualisierungen oder Aktionen innerhalb einer Software oder Plattform. Diese Benachrichtigungen informieren Benutzer über neue Nachrichten, Änderungen an Dokumenten, Terminerinnerungen, Aktivitäten von anderen Benutzern oder andere relevante Ereignisse, die ihre Aufmerksamkeit erfordern. E-Mail-Benachrichtigungen dienen dazu, Benutzer auf dem Laufenden zu halten, die Kommunikation zu erleichtern und die Zusammenarbeit zu fördern.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "E-Mail-Benachrichtigung" können sein:

  1. Ereignisbasierte Benachrichtigungen: Automatische Erstellung und Versendung von E-Mail-Benachrichtigungen bei bestimmten Ereignissen oder Aktionen, wie z.B. dem Erhalt einer neuen Nachricht, der Freigabe eines Dokuments oder dem Erreichen eines bestimmten Meilensteins.

  2. Anpassbare Vorlagen: Möglichkeit zur Erstellung und Anpassung von E-Mail-Vorlagen für verschiedene Arten von Benachrichtigungen, um den Inhalt und das Erscheinungsbild der E-Mails entsprechend den Anforderungen anzupassen.

  3. Benutzerpräferenzen: Einstellungen zur Verwaltung von Benutzerpräferenzen für den Empfang von E-Mail-Benachrichtigungen, einschließlich der Möglichkeit, Benachrichtigungen ein- oder auszuschalten, die Häufigkeit der Benachrichtigungen anzupassen oder bestimmte Arten von Benachrichtigungen zu filtern.

  4. Personalisierung: Personalisierung von E-Mail-Benachrichtigungen mit Benutzernamen, Profilinformationen oder anderen relevanten Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Relevanz der Benachrichtigungen zu erhöhen.

  5. Multikanal-Unterstützung: Unterstützung für den Versand von E-Mail-Benachrichtigungen über verschiedene Kanäle, einschließlich E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigungen, um sicherzustellen, dass Benutzer wichtige Mitteilungen erhalten, unabhängig vom bevorzugten Kommunikationskanal.

  6. Benachrichtigungsverlauf: Anzeige eines Verlaufs oder Archivs von gesendeten Benachrichtigungen für Benutzer zur späteren Überprüfung oder Nachverfolgung von Ereignissen.

  7. Automatisierung: Möglichkeit zur Automatisierung des Versands von E-Mail-Benachrichtigungen basierend auf vordefinierten Regeln, Zeitplänen oder Ereignissen, um den Prozess zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul E-Mail-Benachrichtigung gehört zu:

Messaging, Kommunikation, Mail

Trigger/Alerts

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul E-Mail-Benachrichtigung:

projectnet
 
 
 
 
 
 
Unterstützt Zusammenarbeit in Projektteams, Kommunikations- und Dokumentationsprozesse
PHOENIX INVOICE - Eingangsrechnungsbearbeitung
Eingangsrechnungen schnell und strukturiert verwalten
Muster-Betriebsanweisungen plus
Blitzschnell erstellt und angepasst: über 2.200 Betriebsanweisungen ...
VERTRAGSMANAGEMENT (MR.KNOW)
Ihre Lösung für die Bearbeitung und das Management von Verträgen
e5S-Audit
e5S-Audit
 
 
 
 
 
 
Digitale Audits für die systematische Arbeitsplatzoptimierung
firstaudit - Instandhaltung, Qualitätssicherung, CM
Ihr Tool für Compliance-gerechte, effiziente Audit- und Inspektionsprozesse
TeimData
TeimData
 
 
 
 
 
 
Wissensdatenbank & Fehlerdatenbank "Simply one Tool"
RETAIL ASSISTANT (MR.KNOW)
Digitale Assistenten und Prozesslösungen für Handel und Lieferanten
In jedem Unternehmen steckt Optimierungspotenzial – PANFLOW aktiviert es!
Alle 108 Programme mit E-Mail-Benachrichtigung anzeigen