SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > e-Rechnung

e-Rechnung

Was versteht man unter e-Rechnung?

Der Begriff "e-Rechnung" (elektronische Rechnung) bezeichnet eine Rechnung, die in einem strukturierten elektronischen Format erstellt, übermittelt und empfangen wird, sodass ihre automatische und digitale Verarbeitung möglich ist. Eine e-Rechnung erfüllt spezifische rechtliche Anforderungen und Standards (z. B. ZUGFeRD, XRechnung) und wird häufig im Rahmen des digitalen Rechnungsmanagements eingesetzt. Sie unterstützt Unternehmen dabei, papierbasierte Prozesse zu reduzieren, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "e-Rechnung":

Beispiele für „e-Rechnung“:

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul e-Rechnung gehört zu:

Fakturierung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul e-Rechnung:

Sage 100
Sage 100
 
 
 
 
 
 
Die ERP-Software für kleine und mittlere Unternehmen mit individuellen Anforderungen
E-Rechnung
E-Rechnung
 
 
 
 
 
 
Einfache Erstellung und Versendung von E-Rechnungen
BAUFLOWS
BAUFLOWS
 
 
 
 
 
 
Ihr Vertrags- und  Rechnungsmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft
OPENService - BSS für ISP, Telekommunikation und Kabelnetzbetreiber
Prozesse optimieren mit OPENService, der Software für Netzbetreiber
SocialDB
SocialDB
 
 
 
 
 
 
Die Software für den Sozialbereich.
Warenwirtschaft von Hamburger Software - HS Auftragsbearbeitung
Programm zur professionellen Auftragsbearbeitung und Warenwirtschaft
PROXESS DMS
PROXESS DMS
 
 
 
 
 
 
PROXESS - Digitale Dokumentenprozesse von morgen gestalten
ProSonata - Agentursoftware, Zeiterfassung und Faktura
Die beliebte und günstige Software für Agenturen, Berater und Freelancer
Alle 42 Programme mit e-Rechnung anzeigen