SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Einzugsgebiete

Einzugsgebiete

Was versteht man unter Einzugsgebiete?

Der Begriff "Einzugsgebiete" bezieht sich auf geografische Regionen, die durch bestimmte Merkmale oder Kriterien definiert sind, wie z. B. das Gebiet, aus dem ein Unternehmen Kunden anzieht, oder das geografische Einzugsgebiet eines Flusses, in dem Wasser gesammelt wird. In der Geschäftswelt und in der Geoinformatik ist das Verständnis von Einzugsgebieten wichtig für Standortanalysen, Marktanalysen und die Ressourcenverwaltung.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Einzugsgebiete":

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Einzugsgebiete gehört zu:

Geographische Informationssysteme (GIS)

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Einzugsgebiete:

Softwarelösung für ein effizientes Management der Straßenbeleuchtung
OCT Planung
OCT Planung
 
 
 
 
 
 
Unbegrenzte Möglichkeiten für Unternehmensplanungen auf operativer Ebene
flink
flink
 
 
 
 
 
 
moderne Performance & Analytics Software
Umfassendes ERP für den Mittelstand OnPrem und Cloud
Inhaltsbasierte Werbung für Internetseiten - Semantic und Contextual Targeting
elKomBI - Business Intelligence
Controlling Software für Analyse, Planung und Reporting mit IBM Planning Analytics TM1
PST-BI
 
 
 
 
 
 
Data Warehouse, Kostenrechnung, Planung, Reporting, Business Analytics für den Mittelstand
CasaComplete
CasaComplete
 
 
 
 
 
 
CasaComplete ist eine Komplettlösung für Unternehmensplanung und -steuerung.
Software für Jagdgenossenschaften
Software für Jagdgenossenschaften