SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Energiemanagement

Energiemanagement

Was versteht man unter Energiemanagement?

Unter "Energiemanagement" versteht man die systematische Planung, Überwachung und Steuerung des Energieverbrauchs in Unternehmen, Gebäuden oder Produktionsanlagen mit dem Ziel, Energieeffizienz zu verbessern, Kosten zu senken und Umweltauswirkungen zu reduzieren. Dabei werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den Energieverbrauch zu optimieren, erneuerbare Energiequellen zu nutzen und den Einsatz von Energie effizienter zu gestalten.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Energiemanagement" sind:

  1. Energieverbrauchsüberwachung: Erfassung und Überwachung des Energieverbrauchs in Echtzeit für verschiedene Anlagen, Gebäude oder Prozesse.

  2. Lastprofilanalyse: Analyse des Energieverbrauchs über bestimmte Zeiträume, um Lastspitzen zu identifizieren und potenzielle Einsparungen zu erkennen.

  3. Energieeffizienz-Benchmarking: Vergleich des eigenen Energieverbrauchs mit Branchenstandards oder anderen Unternehmen, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren.

  4. Energieaudits: Durchführung von Audits zur Bewertung des Energieverbrauchs und zur Identifizierung von Einsparpotenzialen.

  5. Energiemonitoring: Kontinuierliche Überwachung und Analyse von Energieverbrauchsdaten, um Trends zu identifizieren und Verbrauchsmuster zu verstehen.

  6. Optimierung von Energieverträgen: Verwaltung von Energieverträgen und Tarifen sowie Optimierung der Vertragsbedingungen zur Senkung der Energiekosten.

  7. Integration erneuerbarer Energien: Einbindung von erneuerbaren Energiequellen wie Solar- oder Windenergie in das Energiemanagementsystem zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.

  8. Automatisierung von Energiekontrollen: Automatisierung von Prozessen zur Kontrolle und Regelung des Energieverbrauchs, z. B. durch intelligente Steuerungssysteme oder Zeitschaltuhren.

  9. Berichterstattung und Compliance: Erstellung von Berichten über Energieverbrauch, Kosten und Einsparungen sowie Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und Umweltstandards.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Energiemanagement gehört zu:

Betriebsmittelmanagement

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Energiemanagement:

LIMAS
LIMAS
 
 
 
 
 
 
Liegenschafts- und Gebäudemanagement mit Vorgangs-/Vertragsbearbeitung und Rechnungswesen
FAKOS Instandhaltungssoftware
Das strukturierte Instandhaltungsmanagement für mehr Effizienz
Capitol
Capitol
 
 
 
 
 
 
Expertensoftware für das professionelle Immobilien-/ Liegenschaftsmanagement
KeyLogic - Die integrative CAFM-Lösung für Ihr Facility Management
CAFM-System KeyLogic. Die Software, die CAFM und Datenmanagement leicht macht.
hausmanager
hausmanager
 
 
 
 
 
 
Die perfekte Softwarelösung für das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement
orgavision - Die intuitivste Software für QM, Wissensmanagement, Prozesse & IMS
Digitales QM für alle Branchen und Unternehmensgrößen
facility (24) - CAFM-Software
CAFM mit facility (24): Prozesse optimieren | Betreiberpflichten erfüllen | Kosten sparen
METRAVIEW ENERGY
METRAVIEW ENERGY
 
 
 
 
 
 
Die Plattform für softwaregestütztes Energiemanagement
GEWATEC MES
 
 
 
 
 
 
GEWATEC MES-System für Präzisionsteilehersteller Metall und Kunststoff
TOM - Software für Instandhaltung, Wartung & Facility Management
TOM - Software für Instandhaltung, Wartung & Facility Management
Alle 19 Programme mit Energiemanagement anzeigen