SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Eventmanagement
Eventmanagement

Eventmanagement

Was versteht man unter Eventmanagement?

Der Begriff „Eventmanagement“ bezieht sich auf die Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen. Dies umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, von der Auswahl des Veranstaltungsortes über die Verwaltung von Teilnehmerlisten bis hin zur Koordination von Rednern, Catering und Technik. Ziel des Eventmanagements ist es, Veranstaltungen effizient zu planen und durchzuführen, um ein reibungsloses und erfolgreiches Erlebnis für alle Beteiligten zu gewährleisten.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Eventmanagement":

  1. Teilnehmerregistrierung: Verwaltung von Anmeldungen, einschließlich Online-Registrierung, Bezahlung und Teilnehmerbestätigungen.
  2. Agenda-Planung: Erstellung und Verwaltung des Veranstaltungsprogramms, inklusive Zeitpläne und Rednerinformationen.
  3. Einladungs- und E-Mail-Management: Versand von Einladungen, Erinnerungen und wichtigen Informationen an Teilnehmer.
  4. Veranstaltungsort- und Ressourcenmanagement: Verwaltung von Veranstaltungsorten, Räumen, Ausstattung und anderen benötigten Ressourcen.
  5. Budgetplanung: Überwachung und Verwaltung der finanziellen Mittel für das Event, einschließlich Kostenkontrolle und Ausgabenverfolgung.
  6. Networking-Tools: Funktionen, die Teilnehmern das Netzwerken vor, während und nach der Veranstaltung erleichtern, z.B. Teilnehmerprofile und Kontaktmöglichkeiten.
  7. Ticketing: Erstellung und Verkauf von Eintrittskarten, einschließlich der Verwaltung von Ticketkategorien und -preisen.
  8. Berichterstellung und Analyse: Generierung von Berichten über die Veranstaltung, wie z.B. Teilnehmerzahlen, Feedback und ROI-Analysen.
  9. Integration von Social Media: Einbindung von sozialen Medien zur Bewerbung der Veranstaltung und zur Steigerung der Teilnehmerinteraktion.
  10. Event-App: Bereitstellung einer mobilen App für Teilnehmer, die Informationen, Programmupdates und Interaktionsmöglichkeiten bietet.

Beispiele für „Eventmanagement“:

  1. Konferenzen: Ein Unternehmen plant und organisiert eine internationale Fachkonferenz mit mehreren Hundert Teilnehmern, einschließlich Vorträgen, Workshops und Networking-Sessions.
  2. Messen: Ein Messeveranstalter koordiniert die Buchung von Ausstellern, das Ticketing und das Besuchermanagement für eine große Branchenmesse.
  3. Firmenfeiern: Ein Unternehmen organisiert eine interne Feier, inklusive Catering, Unterhaltung und Rednerplanung.
  4. Virtuelle Events: Ein Softwareanbieter veranstaltet ein Online-Webinar, bei dem Teilnehmer sich registrieren, das Programm verfolgen und im Nachgang Aufzeichnungen abrufen können.
  5. Sportveranstaltungen: Ein Sportverband plant und führt ein mehrtägiges Turnier durch, inklusive Teilnehmermanagement, Zeitplänen und Siegerehrungen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Eventmanagement gehört zu:

Projektmanagement

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Eventmanagement:

Locaboo
 
 
 
 
 
 
Locaboo ist die Ressourcen Management Software für moderne Städte und Gemeinden.
SeminarDesk
SeminarDesk
 
 
 
 
 
 
Die webbasierte All-in-one Seminarsoftware
GRÜN NTX
GRÜN NTX
 
 
 
 
 
 
Die Software für Verlage
Fairgate
Fairgate
 
 
 
 
 
 
Mehrwert für Vereine & Verbände
Online Belegungskalender für Räume und Abrechnungssystem für Veranstaltungen
Raumbelegungskalender Web-App mit Faktura für Ihr Raum- und Veranstaltungsmanagement
rexx CRM
 
 
 
 
 
 
Ein CRM, das Stein auf Stein Ihre Kundenbeziehungen aufbaut
edoobox - Online Buchungssystem
edoobox ist ein online Kurs- Seminar- und Eventbuchungssystem
ROP10 IRMA & FiBu F&B-Manager
Software für Catering-Unternehmen, Event-Management und Gastronomie
Verwaltung von Seminaren, Schulungen, Tagungen, Kongressen, Kursen, Veranstaltungen
KOKOS.event Veranstaltungs-Management
Alle 12 Programme mit Eventmanagement anzeigen