SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Fernkonfiguration

Fernkonfiguration

Was versteht man unter Fernkonfiguration?

Der Begriff "Fernkonfiguration" bezieht sich auf die Möglichkeit, Software oder Systeme aus der Ferne zu konfigurieren und anzupassen, ohne physisch vor Ort sein zu müssen. Diese Funktionalität ist besonders nützlich für Unternehmen mit mehreren Standorten oder für Dienste, die schnellen Support und Anpassungen erfordern, ohne die Infrastruktur vor Ort zu beeinflussen.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Fernkonfiguration":

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Fernkonfiguration gehört zu:

Schnittstellen

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Fernkonfiguration:

Zeitsynchronisation über DCF77- oder GPS-Empfänger