SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Folgeartikel

Folgeartikel

Was versteht man unter Folgeartikel?

Der Begriff „Folgeartikel“ bezieht sich auf Produkte, die in direkter Beziehung zu einem Hauptartikel stehen und als Ergänzung oder Weiterführung dieses Hauptartikels dienen. Diese Artikel sind oft darauf ausgelegt, den Hauptartikel zu ergänzen, dessen Nutzung zu verbessern oder eine fortlaufende Produktreihe zu bilden.

Typische Softwarefunktionen im Bereich „Folgeartikel“ sind:

  1. Produktverknüpfung: Erstellung und Verwaltung der Verbindungen zwischen Hauptartikeln und ihren Folgeartikeln.
  2. Automatische Empfehlung: Vorschläge für Folgeartikel basierend auf dem Kauf oder der Nutzung des Hauptartikels.
  3. Bestandsverwaltung: Überwachung und Verwaltung der Bestände von Folgeartikeln im Zusammenhang mit den Hauptartikeln.
  4. Kaufhistorie-Analyse: Analyse der Kaufhistorie, um geeignete Folgeartikel zu identifizieren und anzubieten.
  5. Promotion-Management: Verwaltung von Sonderaktionen oder Rabatten, die speziell für Folgeartikel gelten.
  6. Produkt-Kategorisierung: Zuordnung von Folgeartikeln zu Hauptartikeln in Produktkatalogen und Datenbanken.
  7. Cross-Selling-Funktionalität: Integration von Cross-Selling-Optionen, um Folgeartikel beim Kauf des Hauptartikels anzubieten.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Folgeartikel gehört zu:

Warenbestandspflege und -kontrolle

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Folgeartikel:

PRODAT ERP
 
 
 
 
 
 
PPS ERP für produzierende Unternehmen mit Schwerpunkt Fertigungssteuerung im Mittelstand
LaCash-Einzelhandel
 
 
 
 
 
 
Modulare Kassenlösung für den Einzelhandel mit TSE und GOBD-Zertifikat
Profi Kassensoftware für Gastronomie und Handel mit TSE und RKSV Unterstützung
Aufplan-Kassenlösung / Kassensystem
Kassensoftware Aufplan, All In One Kassenlösung
QUIXOFFICE
 
 
 
 
 
 
QUIX your company