SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Forderungsmanagement

Forderungsmanagement

Was versteht man unter Forderungsmanagement?

Das "Forderungsmanagement" bezieht sich auf den Prozess der Verwaltung und Bearbeitung von offenen Forderungen eines Unternehmens gegenüber seinen Kunden. Ziel des Forderungsmanagements ist es, sicherzustellen, dass ausstehende Zahlungen rechtzeitig eingehen, um die Liquidität des Unternehmens zu erhalten und den Cashflow zu verbessern. Typische Aufgaben im Forderungsmanagement umfassen das Erstellen von Rechnungen, das Versenden von Zahlungserinnerungen, das Verfolgen von Zahlungseingängen, das Handling von Mahnungen und das gegebenenfalls Einleiten von rechtlichen Schritten bei Zahlungsausfällen.

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Forderungsmanagement gehört zu:

Mahnwesen

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Forderungsmanagement:

Umfassendes ERP für den Mittelstand OnPrem und Cloud
Besonders leistungsfähige Buchhaltungssoftware für Unternehmen mit hohen Ansprüchen
elKomBI - Business Intelligence
Controlling Software für Analyse, Planung und Reporting mit IBM Planning Analytics TM1
ERP-Manager
ERP-Manager
 
 
 
 
 
 
Flexible ERP Lösung für kleine und mittlere Fertigungsbetriebe.
NEVARIS Finance
 
 
 
 
 
 
NEVARIS Finance. Die ERP-Software für Bauunternehmen.
PST-BI
 
 
 
 
 
 
Data Warehouse, Kostenrechnung, Planung, Reporting, Business Analytics für den Mittelstand
Automatisierte Abrechnung von Abo-Verträgen und wiederkehrenden Rechnungen
myPARM - Software für Projekt- und Portfoliomanagement!
Multiprojektmanagement und PPM-Software
Sta*Ware BusinessNavigator® E&P
Branchensoftware für Ingenieur- und Planungsbüros mit ERP-CRM-HRM-PMS-DMS-ECM-BA-BPM-QM
Dispositions und Fakturierungssystem für Krankentransporte
Alle 24 Programme mit Forderungsmanagement anzeigen