SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > frei definierbare Bewertungskriterien

frei definierbare Bewertungskriterien

Was versteht man unter frei definierbare Bewertungskriterien?

Der Begriff „frei definierbare Bewertungskriterien“ bezieht sich auf individuell anpassbare Kriterien, die zur Beurteilung von Objekten, Prozessen oder Leistungen verwendet werden können. Diese Kriterien werden je nach Bedarf und spezifischen Anforderungen eines Unternehmens oder einer Branche definiert und können zur Entscheidungsunterstützung, Qualitätskontrolle oder Bewertung von Lieferanten, Produkten oder Dienstleistungen genutzt werden.

Typische Softwarefunktionen im Bereich „frei definierbare Bewertungskriterien“:

Beispiele für „frei definierbare Bewertungskriterien“:

 

Die Funktion / Das Modul frei definierbare Bewertungskriterien gehört zu:

Bewerbermanagement