SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Geodaten-Import

Geodaten-Import

Was versteht man unter Geodaten-Import?

Der Begriff "Geodaten-Import" bezieht sich auf den Prozess des Einlesens und Integrierens von geografischen Daten in ein Geoinformationssystem (GIS) oder eine andere Software zur räumlichen Datenverarbeitung. Dabei werden Daten aus verschiedenen Quellen und Formaten in das System übernommen, um sie für weitere Analysen, Visualisierungen oder Bearbeitungen nutzbar zu machen.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Geodaten-Import":

  1. Formatunterstützung: Einlesen verschiedener Geodatenformate wie Shapefiles, GeoJSON, KML oder CSV.
  2. Koordinatensystemkonvertierung: Automatische Umwandlung zwischen verschiedenen geografischen Koordinatensystemen.
  3. Datenbereinigung: Erkennung und Korrektur von Fehlern oder Inkonsistenzen in den importierten Daten.
  4. Attributzuordnung: Mapping von Attributen aus den Quelldaten zu den Zielfeldern im GIS.
  5. Datenfusion: Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Quellen basierend auf räumlichen oder attributiven Kriterien.
  6. Validierung: Überprüfung der importierten Daten auf Vollständigkeit und Konsistenz.
  7. Batch-Import: Möglichkeit zum gleichzeitigen Import mehrerer Dateien oder Datensätze.
  8. Metadatenextraktion: Automatisches Auslesen und Speichern von Metainformationen aus den Quelldaten.
  9. Vorschaufunktion: Visualisierung der zu importierenden Daten vor dem eigentlichen Import.
  10. Protokollierung: Detaillierte Aufzeichnung des Importvorgangs für Audit-Zwecke.

Beispiele für "Geodaten-Import":

  1. Import von OpenStreetMap-Daten in ein kommunales GIS zur Stadtplanung.
  2. Einlesen von GPS-Tracks aus Fitness-Apps in eine Kartierungssoftware.
  3. Import von Satellitenbildern in ein Fernerkundungssystem zur Landnutzungsanalyse.
  4. Einbindung von geologischen Bohrdaten in ein 3D-Untergrundmodell.
  5. Import von Adressdaten für Geomarketing-Analysen in einer Business-Intelligence-Software.
  6. Einlesen von Wetterdaten aus verschiedenen Messstationen in ein Klimamodellierungssystem.

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Geodaten-Import gehört zu:

Datenimport

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Geodaten-Import:

Online Werbung mit auf Deutschland, Österreich, Schweiz optimierten Geodaten
Softwarelösung für ein effizientes Management der Straßenbeleuchtung
Das Standardsystem für die professionelle Tourenplanung und Einsatzplanung
Aurea CRM
 
 
 
 
 
 
aurea CRM - die leistungsstarke CRM-Software für Vertrieb, Service und Marketing
com.TRADENET
 
 
 
 
 
 
Corporate Real Estate Management Software für Unternehmen mit Filialsystem
luxData.easy
luxData.easy
 
 
 
 
 
 
Einfache Datenverwaltung für unterschiedliche Objekte