SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Geokodierung

Geokodierung

Was versteht man unter Geokodierung?

Der Begriff „Geokodierung“ bezeichnet den Prozess, bei dem geografische Koordinaten (Breiten- und Längengrad) aus einer Adresse oder einem Ortsnamen ermittelt werden. Dieser Prozess ist entscheidend für Anwendungen, die geografische Informationen benötigen, wie Kartenanwendungen, Standortverfolgung und Geodatenanalyse. Geokodierung ermöglicht es, Adressen in präzise Punkte auf der Erdoberfläche umzuwandeln, die dann auf Karten angezeigt oder für weitere geografische Analysen verwendet werden können.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Geokodierung":

  1. Adressumwandlung:

    • Umwandlung von Adressen in geografische Koordinaten (Breiten- und Längengrad), die für Karten und geografische Informationssysteme verwendet werden können.
  2. Umkehr-Geokodierung:

    • Umwandlung von geografischen Koordinaten in eine lesbare Adresse oder einen Ortsnamen, um den Standort auf der Karte zu identifizieren.
  3. Verwaltung von Geokodierungsdiensten:

    • Integration und Verwaltung verschiedener Geokodierungsdienste und -anbieter, um die Genauigkeit und Verfügbarkeit der Geokodierung zu optimieren.
  4. Fehlerbehandlung und -korrektur:

    • Erkennung und Korrektur von Fehlern oder Unstimmigkeiten in den geokodierten Daten, wie z.B. falsch platzierte Punkte oder fehlerhafte Adressen.
  5. Datenvalidierung und -normalisierung:

    • Überprüfung und Normalisierung von Adressdaten, um sicherzustellen, dass sie im richtigen Format vorliegen und korrekt geokodiert werden können.
  6. Batch-Geokodierung:

    • Verarbeitung von großen Mengen von Adressen auf einmal, um sie in geografische Koordinaten zu konvertieren, was für Massendatenanalysen und -verarbeitung nützlich ist.
  7. Integration in Karten- und GIS-Systeme:

    • Nahtlose Integration der geokodierten Daten in Kartendienste und geografische Informationssysteme (GIS), um die Visualisierung und Analyse zu unterstützen.
  8. Echtzeit-Geokodierung:

    • Bereitstellung von Geokodierungsdiensten in Echtzeit, um Adressen oder Koordinaten sofort während der Nutzung zu verarbeiten und anzuzeigen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Geokodierung gehört zu:

Routenplanung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Geokodierung:

Wello (Wellcode Logistics & Office Manager)
ERP - Enterprise Lösungen & Services für den Mittelstand
xStorage 3
xStorage 3
 
 
 
 
 
 
Das effiziente Lagerverwaltungssystem für viele Branchen und logistische Anwendungen.
Für die interaktive Versandabwicklung und die vollautomatische Frachtberechnung
Standardsoftware für ganzheitliche Lagerlogistik - Lagerverwaltungssoftware
SCM - Routen- und Tourenoptimierung ProfiTour®
Software zur automatisierten Planung und Optimierung von Touren und Routen
ONE TRACK - Software zur Sendungsverfolgung
adiutaByte
adiutaByte
 
 
 
 
 
 
Touren-, Dienst- und Einsatzplanung mit Künstlicher Intelligenz
LOGISTIQO®
LOGISTIQO®
 
 
 
 
 
 
LOGISTIQO - Webbasierte Speditionssoftware, Logistiksoftware und Lagersoftware
Flicono
Flicono
 
 
 
 
 
 
TMS Transport Management Software mit integrierter Telematik.
re:do we:do
re:do we:do
 
 
 
 
 
 
Your sustainable reselling concept