SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Grading

Grading

Was versteht man unter Grading?

Der Begriff "Grading" bezieht sich auf die systematische Bewertung und Einstufung von Objekten, Leistungen oder Qualitäten nach festgelegten Kriterien. Im Kontext von Software wird Grading oft zur Qualitätsbewertung, Leistungseinschätzung oder Klassifizierung verwendet.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Grading":

Beispiele für "Grading":

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Grading gehört zu:

Qualitätsmanagement

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Grading:

roXtra
 
 
 
 
 
 
Die Software für Ihr digitales Qualitätsmanagement
TIMBERplus
 
 
 
 
 
 
Komplette Furnierwarenwirtschaft mit diversen Komponenten
awenko:360 - Software für Qualitäts- und Prozessmanagement
Ein Managementwerkzeug - Zentraler Dashboard - Datenaustausch über Webservice mgl.
CAQ.Net - Lösungen für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Das CAQ-System für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Aeneis | BPM-Software für Governance, Risk & Compliance (GRC)
Aeneis - kritische und erfolgsrelevante Prozesse und Assets im Griff.
VlexPlus
VlexPlus
 
 
 
 
 
 
Das All-in-One ERP-System für die Fertigungsindustrie
LIMS / Laborsoftware
e-QSS
 
 
 
 
 
 
e-QSS Die Software zur intelligenten Digitalisierung von Qualitätsprüfungen und -prozessen
WEMALO
WEMALO
 
 
 
 
 
 
Cloud-Lösung speziell für Logistikdienstleister.