SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Grafische Disposition

Grafische Disposition

Was versteht man unter Grafische Disposition?

Die grafische Disposition bezieht sich auf die Darstellung und Planung von Ressourcen, Aufgaben oder Mitarbeitern in einer visuellen Form innerhalb einer Software. Typischerweise erfolgt dies in Form von grafischen Darstellungen wie Gantt-Diagrammen, Kalenderansichten oder anderen visuellen Elementen, die eine übersichtliche Planung und Zuordnung ermöglichen.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Grafische Disposition":

  1. Gantt-Diagramme: Visualisierung von Zeitplänen und Aufgaben in Form von Balkendiagrammen, um den Fortschritt und die Zuordnung von Ressourcen zu veranschaulichen.

  2. Kalenderansichten: Darstellung von Terminen, Arbeitszeiten oder Schichten in einem Kalenderformat zur einfachen Planung und Zuweisung.

  3. Ressourcenplanung: Visuelle Zuordnung von Mitarbeitern, Maschinen oder anderen Ressourcen zu bestimmten Aufgaben oder Projekten.

  4. Drag-and-Drop-Funktionalität: Möglichkeit, Aufgaben oder Ressourcen per Drag-and-Drop in der grafischen Ansicht zu verschieben oder zuzuweisen.

  5. Farbcodierung: Verwendung von Farben zur Unterscheidung von verschiedenen Aufgaben, Projekten oder Ressourcentypen für eine bessere Übersichtlichkeit.

  6. Filter und Gruppierung: Funktionen zum Filtern und Gruppieren von Aufgaben oder Ressourcen nach verschiedenen Kriterien wie Datum, Projekttyp oder Zuständigkeit.

  7. Echtzeitaktualisierungen: Automatische Aktualisierung der grafischen Darstellung bei Änderungen oder Aktualisierungen von Aufgaben oder Ressourcen.

  8. Kollaboration: Möglichkeit für Teammitglieder, in Echtzeit zusammenzuarbeiten und Änderungen in der grafischen Disposition zu verfolgen und zu kommentieren.

  9. Berichterstattung: Generierung von Berichten über Ressourcenauslastung, Projektfortschritt oder andere relevante Kennzahlen aus der grafischen Disposition.

  10. Integration: Integration mit anderen Geschäftsanwendungen wie Projektmanagement-Tools, ERP-Systemen oder CRM-Systemen zur nahtlosen Datenübertragung und -verarbeitung.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Grafische Disposition gehört zu:

Dienstpläne

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Grafische Disposition:

Software für Personalplanung, Personalzeiterfassung und Abrechnung
Gantt Control VCL
Gantt Control VCL
 
 
 
 
 
 
Gantt-Komponente zur Darstellung und Bearbeitung von Vorgängen, Aktivitäten und Aufgaben
twyz.enterprise
twyz.enterprise
 
 
 
 
 
 
Umfangreiche ERP-Plattform - CRM, WaWi, HR, Projektmanagement
metaARGON - ERP für Pharma, Kosmetik und Chemie
Chargenorientiertes ERP-System
GANTTPLAN - optimierungsbasierte Produktionsplanung per APS-System
Advanced Planning and Scheduling für eine effiziente Planung und Steuerung der Produktion
Komda® Dienstplan
Komda® Dienstplan
 
 
 
 
 
 
Komda® Dienstplan - Zeit schaffen für das Wesentliche
SiGe-Manager
SiGe-Manager
 
 
 
 
 
 
Software zur SiGe-Koordination nach Baustellenverordnung mit Gefährdungskatalog
LAP Change 6
LAP Change 6
 
 
 
 
 
 
deckt die gesamte Bandbreite von der amb. Jugendhilfe bis zur stat. Einrichtung ab
isiplan - Spezial-Software für die Vermieter
Software zur Vermietung von Wohnmobilen, Caravans, Booten, Baumaschinen, ...
OCT Planung
OCT Planung
 
 
 
 
 
 
Unbegrenzte Möglichkeiten für Unternehmensplanungen auf operativer Ebene
Alle 154 Programme mit Grafische Disposition anzeigen