SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Grafische Disposition

Grafische Disposition

Was versteht man unter Grafische Disposition?

Die grafische Disposition bezieht sich auf die Darstellung und Planung von Ressourcen, Aufgaben oder Mitarbeitern in einer visuellen Form innerhalb einer Software. Typischerweise erfolgt dies in Form von grafischen Darstellungen wie Gantt-Diagrammen, Kalenderansichten oder anderen visuellen Elementen, die eine übersichtliche Planung und Zuordnung ermöglichen.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Grafische Disposition":

  1. Gantt-Diagramme: Visualisierung von Zeitplänen und Aufgaben in Form von Balkendiagrammen, um den Fortschritt und die Zuordnung von Ressourcen zu veranschaulichen.

  2. Kalenderansichten: Darstellung von Terminen, Arbeitszeiten oder Schichten in einem Kalenderformat zur einfachen Planung und Zuweisung.

  3. Ressourcenplanung: Visuelle Zuordnung von Mitarbeitern, Maschinen oder anderen Ressourcen zu bestimmten Aufgaben oder Projekten.

  4. Drag-and-Drop-Funktionalität: Möglichkeit, Aufgaben oder Ressourcen per Drag-and-Drop in der grafischen Ansicht zu verschieben oder zuzuweisen.

  5. Farbcodierung: Verwendung von Farben zur Unterscheidung von verschiedenen Aufgaben, Projekten oder Ressourcentypen für eine bessere Übersichtlichkeit.

  6. Filter und Gruppierung: Funktionen zum Filtern und Gruppieren von Aufgaben oder Ressourcen nach verschiedenen Kriterien wie Datum, Projekttyp oder Zuständigkeit.

  7. Echtzeitaktualisierungen: Automatische Aktualisierung der grafischen Darstellung bei Änderungen oder Aktualisierungen von Aufgaben oder Ressourcen.

  8. Kollaboration: Möglichkeit für Teammitglieder, in Echtzeit zusammenzuarbeiten und Änderungen in der grafischen Disposition zu verfolgen und zu kommentieren.

  9. Berichterstattung: Generierung von Berichten über Ressourcenauslastung, Projektfortschritt oder andere relevante Kennzahlen aus der grafischen Disposition.

  10. Integration: Integration mit anderen Geschäftsanwendungen wie Projektmanagement-Tools, ERP-Systemen oder CRM-Systemen zur nahtlosen Datenübertragung und -verarbeitung.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Grafische Disposition gehört zu:

Dienstpläne

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Grafische Disposition:

Branchensoftware und ERP-Lösung für die Kunststoff-, Metall- und Zulieferindustrie
Zeiterfassung, Employee Self Service, Personaleinsatzplanung & vieles mehr
Microsoft Dynamics 365 Finance & SCM
RUNDATA ERP Branchenlösung für produzierende Unternehmen
Dynamische Ressourcenplanung für Metallindustrie, Holzindustrie und Anlagenbau
VSB e-logistics
VSB e-logistics
 
 
 
 
 
 
Komplette Standardapplikation für Automobilspediteure, Releasing Agents und Autohersteller
Microsoft Dynamics 365 Business Central Lagerverwaltungssoftware
Microsoft Lagerverwaltungssoftware für Logistikdienstleister und lagerführende Unternehmen
FEPA
FEPA
 
 
 
 
 
 
ERP-Software für den produzierenden Mittelstand
Microsoft Dynamics 365 Business Central ERP Lebensmittelbranche move)food®
Microsoft ISV Branchensoftware Warenwirtschaft Lebensmittelindustrie & Lebensmittelhandel
elKomBI - Business Intelligence
Controlling Software für Analyse, Planung und Reporting mit IBM Planning Analytics TM1
ORDAT.ERP
ORDAT.ERP
 
 
 
 
 
 
Das Profi-ERP-System für den Mittelstand mit sorgenfreiem Release-Wechsel
Alle 160 Programme mit Grafische Disposition anzeigen