SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Kalenderfunktionen
Kalenderfunktionen

Kalenderfunktionen

Was versteht man unter Kalenderfunktionen?

Die Kalenderfunktionen einer Software dienen dazu, Termine, Ereignisse und Aufgaben zu planen, organisieren und verfolgen. Typischerweise umfassen sie folgende Elemente:

Die genauen Funktionen können je nach Software variieren, aber diese Punkte sind in den meisten modernen Kalenderanwendungen üblich. Kalenderfunktionen sind nützlich für die Terminplanung, Organisation von Aufgaben und die Koordination von Aktivitäten, sei es auf persönlicher oder geschäftlicher Ebene.

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Kalenderfunktionen gehört zu:

Termin- und Zeitplanung

Statistik/Forecast

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Kalenderfunktionen:

Zeitfenstermanagement mit RampMan®
Webbasiertes Zeitfenstermanagementsystem zur Verwaltung und Buchung von Zeitfenstern
Umfassendes ERP für den Mittelstand OnPrem und Cloud
Dispositions und Fakturierungssystem für Krankentransporte
Wello (Wellcode Logistics & Office Manager)
ERP - Enterprise Lösungen & Services für den Mittelstand
Rentman Vermietungssoftware
Planungs- und Vermietungssoftware für die Veranstaltungsbranche
Field Service Management, Anlagenverwaltung, Einsatzplanung, Mobile-App (offline-fähig)
Visuelle Planung und Genehmigung von Abwesenheiten. Synchronisation Mail. Gruppenkalender
Die HR Lösung für alle Bereiche der Personalverwaltung - guSTAFF
Stammwesen, Arbeitszeiterfassung, Anträge, Reisekosten, Verpflegung, Assets, Besucher, uvm
Dr.DOC
Dr.DOC
 
 
 
 
 
 
Dr.DOC - Information Management Suite
Sage 100
Sage 100
 
 
 
 
 
 
Die ERP-Software für kleine und mittlere Unternehmen mit individuellen Anforderungen
Alle 157 Programme mit Kalenderfunktionen anzeigen