SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Konfigurationsmanagement
Konfigurationsmanagement

Konfigurationsmanagement

Was versteht man unter Konfigurationsmanagement?

Unter "Konfigurationsmanagement" versteht man die Verwaltung von Änderungen und Konfigurationen in IT-Systemen und Softwareumgebungen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg. Ziel des Konfigurationsmanagements ist es, die Konsistenz, Integrität und Zuverlässigkeit von Systemen sicherzustellen und eine effiziente Verwaltung von Konfigurationsänderungen zu ermöglichen. Dies umfasst die Planung, Identifizierung, Kontrolle, Verifizierung und Dokumentation von Konfigurationsänderungen.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Konfigurationsmanagement" sind:

  1. Konfigurationsidentifizierung: Die Software ermöglicht die eindeutige Identifizierung und Klassifizierung von Konfigurationsobjekten wie Hardwarekomponenten, Softwareversionen, Dokumenten oder Konfigurationsdateien.

  2. Versionskontrolle: Die Software bietet Funktionen zur Verwaltung von Versionen und Revisionen von Konfigurationsobjekten, um Änderungen nachzuverfolgen und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.

  3. Änderungsmanagement: Die Software unterstützt den Prozess der Planung, Genehmigung, Implementierung und Überprüfung von Konfigurationsänderungen, um Risiken zu minimieren und Auswirkungen zu bewerten.

  4. Konfigurationsverwaltung: Administratoren können Konfigurationsobjekte zentral verwalten, inklusive ihrer Eigenschaften, Beziehungen, Abhängigkeiten und Attributen.

  5. Automatisierung von Konfigurationsänderungen: Die Software bietet Automatisierungsfunktionen für wiederholte oder standardisierte Konfigurationsänderungen, um menschliche Fehler zu reduzieren und Effizienz zu steigern.

  6. Auditing und Compliance: Die Software ermöglicht die Überwachung und Überprüfung von Konfigurationsänderungen, um die Einhaltung von Richtlinien, Standards oder regulatorischen Anforderungen sicherzustellen.

  7. Dokumentation und Reporting: Die Software erstellt Berichte über Konfigurationsänderungen, Versionshistorie, Audit-Trails und Compliance-Nachweise, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.

 

Die Funktion / Das Modul Konfigurationsmanagement gehört zu:

Programmierung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Konfigurationsmanagement:

4ALLPORTAL - PIM Software - Product Information Management
One Software 4ALL data! Ressourcen sparen ✔ Umsatz steigern ✔ mit PIM & DAM
IBYKUS IT/ monitor
IBYKUS IT/ monitor
 
 
 
 
 
 
IBYKUS IT/ monitor - Überwachung komplexer IT-Systeme
Dex7 IoT Platform
Dex7 IoT Platform
 
 
 
 
 
 
Plattform für individuelle Internet of Things Anwendungen.
oneclick™ Cloud Plattform
Der einfachste, schnellste und sicherste Weg, um Applikationen und Daten bereitzustellen.
objectiF RM - Requirements Engineering und Management Software
Software für professionelles Requirements Engineering im Team
speedyPDM
 
 
 
 
 
 
Hocheffizientes Produktdatenmanagement als Schlüssel zum Erfolg
Softwarelösung für Behörden: Verpflichtungserklärungen für die Ausstellung von Visa
Microsoft Dynamics 365 FO ist eine umfassende, leistungsstarke Unternehmenslösung ...
Eine komplette Lösung für die Administration und das Management des Windows-Netzwerks
Asset.Desk
Asset.Desk
 
 
 
 
 
 
Asset.Desk:ITAM-Software für IT-Scanning, Inventarisierung, Lizenz- und Vertragsmanagement
Alle 14 Programme mit Konfigurationsmanagement anzeigen