SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Kostenstellen

Kostenstellen

Was versteht man unter Kostenstellen?

Der Begriff "Kostenstellen" bezieht sich auf organisatorische Einheiten innerhalb eines Unternehmens, die für die Entstehung von Kosten verantwortlich sind. Diese Einheiten können Abteilungen, Projekte oder bestimmte Funktionen innerhalb eines Unternehmens sein. Kostenstellen dienen der Zuordnung und Kontrolle von Kosten und ermöglichen eine detaillierte Analyse der Kostentreiber und der Wirtschaftlichkeit verschiedener Bereiche des Unternehmens.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Kostenstellen":

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Kostenstellen gehört zu:

Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Kostenstellen:

Liefert Datenquellen und Werkzeuge für individuelle Auswertungen und Berechnungen
MService 4.0  -  All-In-One-Software  -  Steuerungssystem für Arbeitsprozesse
Anlagenmanagement, Instandhaltung, Wartung, Fertigung, Lager, EK, VK, Wärmepumpenanalyse
Weise-Control
Weise-Control
 
 
 
 
 
 
Software für Projekt- und Unternehmenscontrolling (zertifiziert nach PeP-7)
Taxpool-Buchhalter
 
 
 
 
 
 
Professionelle Buchhaltungssoftware
PLANTA Project: Planen Sie Ihre Projekte flexibel, sicher und effizienter
Termine, Ressourcen und Kosten im Blick mit der Projektmanagement-Software
PLANTA portfolio - Von der Projektidee bis zum Projektabschluss
Erfolgreicher Projekte planen und Risiken + Chancen erkennen
myCorazon ERP
 
 
 
 
 
 
Die moderne ERP / Warenwirtschaft aus der Cloud
SCG Instandhaltung 1.2 Automobilzulieferer Industrie TPM OEE QM Dashboard
untermStrich
untermStrich
 
 
 
 
 
 
Das Organisations- und Führungstool der Architekten und Ingenieure
Seminarverwaltung für das gesamte Aufgabenspektrum von Bildungsinstituten u. Betrieben
Alle 44 Programme mit Kostenstellen anzeigen