SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > kritische Produkte

kritische Produkte

Was versteht man unter kritische Produkte?

Der Begriff "Identifizierung kritischer Produkte" bezieht sich auf den Prozess, bei dem Produkte oder Produktkomponenten bestimmt werden, die aufgrund ihrer Bedeutung für die Gesamtleistung, Sicherheit oder Qualität des Endprodukts als kritisch eingestuft werden. Diese Produkte spielen eine entscheidende Rolle im Betrieb oder in der Lieferkette und müssen daher besonders sorgfältig überwacht und bewertet werden, um Risiken zu minimieren.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Identifizierung kritischer Produkte":

  1. Risikobewertung: Analyse und Bewertung von Produkten basierend auf verschiedenen Risikofaktoren wie Ausfallwahrscheinlichkeit, Auswirkungen auf die Produktqualität und Lieferkettenstabilität.
  2. Produktklassifizierung: Automatisierte Kategorisierung von Produkten nach ihrem Kritikalitätsgrad.
  3. Überwachung von Lieferanten: Funktion zur kontinuierlichen Überwachung der Lieferanten, die kritische Produkte oder Komponenten liefern.
  4. Berichterstellung: Erstellung von Berichten, die die kritischen Produkte in der Lieferkette oder im Produktionsprozess hervorheben.
  5. Qualitätsprüfung: Automatisierte und verstärkte Qualitätsprüfungen für als kritisch eingestufte Produkte.
  6. Änderungsverfolgung: Protokollierung und Überwachung von Änderungen an kritischen Produkten, einschließlich Designänderungen oder Lieferantenwechsel.
  7. Alarm- und Benachrichtigungssysteme: Einrichtung von Warnmeldungen für das Management, wenn Probleme mit kritischen Produkten auftreten.

Beispiele für „Identifizierung kritischer Produkte“:

  1. Medizinische Geräte: Produkte, die für die Gesundheit und Sicherheit von Patienten entscheidend sind.
  2. Sicherheitskomponenten in Fahrzeugen: Wie Bremsen oder Airbags, deren Versagen fatale Folgen haben könnte.
  3. Kernkomponenten in IT-Systemen: Wie Server oder Datenbanken, die für den Betrieb eines Unternehmens unerlässlich sind.
  4. Hochwertige Rohstoffe: Materialien, deren Verfügbarkeit oder Qualität einen erheblichen Einfluss auf die Produktionsfähigkeit hat.
  5. Pharmazeutische Wirkstoffe: Substanzen, deren Reinheit und Dosierung für die Wirksamkeit eines Medikaments entscheidend sind.
  6. Flugzeugteile: Wie Triebwerke oder Steuerungssysteme, deren Ausfall schwerwiegende Konsequenzen haben kann.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul kritische Produkte gehört zu:

Qualitätsmanagement

Produktprüfungen

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul kritische Produkte:

GFOS.Smart Manufacturing
Prozessoptimierung und Kostenreduktion mit modularer MES-Software
CAQ.Net - Lösungen für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Das CAQ-System für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
LIMS / Laborsoftware
SECURITY ASSISTANT (MR.KNOW)
Workflows zu den Themen ISMS, Cybersecurity und NIS2
CAQ-Lösungen - Perfekt in Sachen Qualität
HITGuard GRC
HITGuard GRC
 
 
 
 
 
 
Klares Audit-, Datenschutz-, Incident-, Risiko- und Compliance-Management - Cloud/On-Prem
ibi systems iris
ibi systems iris
 
 
 
 
 
 
Software für ISMS- und GRC-Management.
Die passgenaue Lösung für Ihre digitale Fabrik
Businesspartner Due Diligence System BPDD
KI-basierte Geschäftspartnerprüfung
e1ns | FMEA in der Cloud
Weltweit, einfach und im Team FMEAs erstellen
Alle 25 Programme mit kritische Produkte anzeigen